
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Halleluja! David Readman (Pink Cream 69) ist zurück und bringt Voodoo Circle wieder die Magie, welche die Band auf den ersten vier Scheiben («Voodoo Circle», «Broken Heart Syndrom», «More Than One Way Home», «Whisky Fingers») ans Tageslicht brachte.
"…eine Reunion war über die 20 Jahre nie geplant. Das Ganze kam ins Rollen mit dem Geburtstagsfest, welches sie für mich planten."
Was braucht es im denkwürdigen Jahr 2020 nebst einem neuen wie überraschend guten AC/DC Studio-Album, den kompositorisch serbelnden Airbourne, den langsam sterbenden '77 und den längst verblichenen Vanderbuyst? Genau, nichts anderes als eine geballte Ladung an frischem Schweizer Hardrock, der sich aber sowas von gewaschen hat!
Nanu?! Schon wieder ein neues Album von Magnum, nachdem der letzte und beeindruckende Longplayer «The Serpent Rings» erst gerade am 17. Januar 2020, also noch vor dem ganzen Corona-Desaster erschienen ist?
Was 2013 als Coverband begann, fand 2019 einen ersten Höhepunkt, als das Debüt-Album „Mama Said Rock Is Dead“ der deutschen Glam Rock-Formation Rang 24 der heimischen Charts erklomm.
Der Opener "Dawn Of Time" ist beim ersten Anhören etwas gewöhnungsbedürftig. Der Song beginnt mit Drums und Synthie-Klängen, geht dann in ein Metal-Riff über, um dann mit einem sehr melodiösen Refrain-Gesang weiter, das verwirrt etwas, gefällt dann aber bei jedem Durchgang mehr und entpuppt sich als starker Song mit einem sehr langen, interessanten Gitarrensolo.
Richtig cooler Hardrock kommt aus Long Island. Magnic Dance biegt mit internationalem Standard um die Ecke, der von der ersten Sekunde aufhorchen lässt und mit Sänger/Gitarrist Jon Siejka einen kleinen Alleinherrscher hat.
Es erfüllt den Hörer schon ein wenig mit Wehmut und Melancholie, das Geräusch einer ekstatischen Menschenmenge zu hören, die der Ankunft ihrer musikalischen Heroen entgegenfiebert. Der Mitschnitt der erfolgreichen und meist ausverkauften "Rewind - Replay - Rebound“-Tournee wurde vor knapp 13.000 Fans in Deutschland mitgeschnitten.
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen… Auch wenn «Our Glass House» wieder mehr in die Richtung geht, welche ich von Unruly Child, zu Beginn ihrer Karriere liebte, bleibt das Quintett hinter seinen Möglichkeiten.
Melodiöser Hardrock/Metal aus Skandinavien? Weit gefehlt, Second Reign entstammen heimischen Gefielden. Der Beweis ist erbracht, dass vor allem Schwedische Bands vorherrschend sind, wenn's um Qualitativ hochstehenden Melodic geht.