
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Mehr als Musik im eigentlichen Sinne ist das Debüt-Langeisen der irischen Doomster viel eher ein vertontes Ritual, das sehr archaisch und animistisch wirkt.
Hervorragende italienische Musiker verlieren in diesem Prog-Album bei all ihren Ambitionen den Sinn für das Wesentliche..., schade.
Eine neue, weitere und aufstrebende Band. Seien wir ehrlich, sollten wir die Pandemie überstanden haben, bleibt abzuwarten, welche Truppen letztlich überleben werden.
Kanadier die Rock-Mucke machen, ihrer Scheibe einen relativ plakativen Titel geben und sich ebenso auf dem Promo-Foto abbilden lassen - nun, kann man machen.
Als ich damals die Scheibe «Live Resurrection» der Deutschen rezensierte, war ich hin und weg von den Songs, der Energie, dem Enthusiasmus und dem Humor. Kam auch ohne Video sehr gut rüber (gab es damals wirklich nur so im Handel).
Wolfchant wurden 2003 im niederbayerischen Sankt Oswald von Lokhi, Skaahl, Gaahnt und Norgahd aus der Taufe gehoben. Nach den beiden Demo-Eigenproduktionen «The Fangs Of The Southern Death» und «The Herjan Trilogy» unterzeichnete die Truppe 2005 den ersten Plattenvertrag.
Man mag es kaum glauben, aber in zwei Jahren werden es auch Cheap Trick schaffen, seit der Gründung 1973 durch Rick Nielsen (g) und Tom Peterson (b) ein halbes Jahrhundert als Band aktiv zu sein! Auf dem unbeirrten Weg dahin ist jetzt mit «In Another World» das 20. Studio-Album (!) veröffentlicht worden.
Das zweite Album mit dem ehemaligen Queensrÿche-Sänger Geoff Tate kommt in die Verkaufsläden und Online-Shops. Mister Tate beweist hier erneut, dass er noch immer in der Lage ist, tolle Songs mit seinem noch viel tolleren Gesang zu veredeln.
Primal Fear lässt mit «I Will Gone», das auf dem letzten Studio-Album «Metal Commando» zu finden ist, das Metal Herz schmelzen.
Aus dem sonnigen Barcelona kommen Perennial Isolation und werfen mit «Portraits» schon ihr viertes Album auf den Markt.
Wenn es eine Band gibt, welche die Lücken der grossen Truppen schliessen kann, dann mit Sicherheit die britischen The Treatment, die seit 2008 ihren traditionellen und merklich von AC/DC beeinflussten Hardrock zelebrieren.
Bei diesem Künstler kommt sofort eine Band ins Rennen, und das sind Narnia. Der christliche Rocker (Christian) aus Schweden war aber auch mit Wisdom Call, The Waymaker oder DivineFire am Musizieren.
2018 begegneten sich die beiden Schweden Magnus Akerlund und Jan Hedlund zwecks gemeinsamen Songwriting. Da dies offensichtlich hervorragend klappte, beschloss man eine Band zu gründen. Winding Road waren geboren.
Die Truppe gab es schon zwischen 1982 und 1986. Erst 2018 reformierte sich die Band und veröffentlicht nun ihre erste (!) EP.