«Magic 8-Ball» enthält acht neue Tracks, die sich um die Idee des Schicksals drehen. Wie es sich ohne Vorwarnung bewegt und wie unsere Entscheidungen uns langsam von dem entfernen, was wir zu sein glaubten.
«We Are Strangers» hier anhören:
Der Songwriter und Keyboarder Thomas Andersen sprach über die neue Single: "«We Are Strangers» entstand während einer Jamsession, bei der wir mit einigen "interessanten" Taktarten herumspielten. Die Art, bei der man darüber nachdenkt, ob all die langen Nächte vielleicht einen bleibenden Einfluss auf das System gehabt haben.
Da es in dem Song um das Schicksal geht und darum, wie es zufällig auftaucht und alles verändert, fühlte sich diese Instabilität richtig an. Unsere Schicksale scheinen herumzufliegen, bis sie zufällig zuschlagen, ob gut oder schlecht. Das Schicksal trägt tausend Gesichter und überrumpelt uns, so dass sich alles im Handumdrehen ändert. Ein nächtlicher Telefonanruf, ein Testergebnis, ein Lottoschein. Alles Fremde, bis sie es nicht mehr sind.
Als es fertig war, fragten wir uns, ob dies ein Gazpacho-Song war oder ob es ein bisschen so klang, als hätte Rush einen Faustkampf mit Godzilla gehabt, und als wir darüber nachdachten, entschieden wir, dass die Antwort "Hell Yeah" war. Auf beides.
Der Album-Titel «Magic 8- Ball» bezieht sich auf die Idee des Zufalls und der Unvermeidlichkeit. Etwas zu schütteln, um Antworten zu erhalten, die man bereits vermutet, und den Zyklus immer wieder zu wiederholen. Die Idee der Unendlichkeit ist zentral. Diese Geschichten wiederholen sich auf dem gesamten Album. Unterschiedliche Formen, dieselben Muster, die immer wieder einen Weg zurück finden.
Musikalisch bleibt das Album dem Kern von Gazpacho treu. Atmosphärisch, vielschichtig und emotional. Aber konzentrierter. Kein unnötiges Gewicht. Nur acht Geschichten, die mit Klarheit und Spannung erzählt werden. Das Album wurde von Thomas Juth (a-ha/Elton John/Paul McCartney/Cat Stevens) gemischt und von Hans Olsson bei Svenska Grammofonstudion Mastering gemastert.
Magic 8-Ball Tracklist:
1. Starling [09:12]
2. We Are Strangers [04:47]
3. Sky King [05:02]
4. Ceres [03:22]
5. Gingerbread Men [07:10]
6. Magic 8-Ball [03:10]
7. Immerwahr [07:41]
8. The Unrisen [06:12]
Gazpacho gelten als einer der innovativsten Acts der modernen progressiven Musik und haben sich mit ihrer einzigartigen Mischung aus Art-Rock und cineastischem Storytelling einen Kultstatus erspielt. Von ihrem von der Kritik gefeierten Album «Night» aus dem Jahr 2007 bis hin zu «Demon» (2014) hat die Band die Grenzen der progressiven Musik immer wieder verschoben.
Sie tourten mit Legenden wie Marillion, spielten vor einem begeisterten Publikum in ganz Europa und erwarben sich den Ruf, Konzeptalben zu kreieren, die den Hörer gleichermassen herausfordern und bewegen.