Diese Seite drucken
Samstag, 07 Juni 2025 06:20

GLENN HUGHES kündigt neues Album «Chosen» an und teilt neues Video zu Titelsong

By

Rocklegende und Mitglied der "Rock and Roll Hall of Fame" GLENN HUGHES kehrt mit seinem neuen Studio-Album «Chosen» zurück, das am 05. September 2025 erscheint.

Hier kann man sich schon mal den Titelsong anhören:


Glenn kommentierte das neue Album wie folgt: "Songwriting ist für mich etwas sehr Persönliches, und ich schreibe und nehme in der Regel dann auf, wenn ich etwas zu sagen habe. Seit meinem letzten Solo-Album «Resonate» sind neun Jahre vergangen. Seit 2016 gab es Aufnahmen und Kooperationen mit anderen Künstlern."

"Als ich «Chosen» schrieb, kehrte ich zu meinen Wurzeln zurück und schrieb über die conditio humana, Liebe, Hoffnung, Glauben und Akzeptanz. Ich schreibe über meine inneren Gefühle und nicht über Äusserlichkeiten. Ich lebe mein Leben aus meinem Inneren heraus, im Hier und Jetzt. Es ist ein Album, das die Seele nährt, und ich war noch nie so dankbar, hier auf diesem Planeten zu sein. Musik ist Heilmittel!", fügte er hinzu.

Der Sänger, Bassist und Songwriter Glenn Hughes ist ein echtes Original. Kein anderer Rock-Musiker hat einen so unverwechselbaren Stil entwickelt, der die besten Elemente von Hard Rock, Soul und Funk vereint. Seine erstaunliche Stimme ist sein Markenzeichen. Er gilt als Sänger der Sänger. Stevie Wonder bezeichnete Glenn Hughes einmal als seinen Lieblings-Sänger unter den weissen Sängern.

Nach einer neunjährigen Pause als Solo-Künstler ist Glenn Hughes mit «Chosen» zurück, seinem brandneuen Solo-Album, das Glenn von seiner rockigsten Seite zeigt. Ein explosives Album, das Glenn Hughes von seiner besten Seite präsentiert, sowohl was das Songwriting als auch die Produktion angeht. Ein wahrhaft fesselndes Comeback!

Glenn Hughes, geboren in Cannock, England, nahm alle möglichen Einflüsse auf, darunter frühen britischen Hard Rock, die Beatles und vor allem amerikanischen Soul und R&B. Der elegante Motown-Sound aus Detroit und der raue Stax/Volt-Sound aus Memphis prägten ihn nachhaltig.

Glenn Hughes feierte seine ersten Erfolge in den frühen 70er Jahren mit der Band Trapeze, bevor er 1973 während einer entscheidenden Besetzungs-Änderung zu Deep Purple kam, die ihn und David Coverdale in die Gruppe brachten. Trotz anfänglicher Skepsis vermochte die neu formierte Band die Kritiker mit der Veröffentlichung von «Burn» (1974) zum Schweigen zu bringen, einem kraftvollen Album, das den Sound von Purple wiederbelebte und bis heute ein Klassiker geblieben ist.

In dieser Zeit war die Band Headliner des legendären "California Jam" vor über 300'000 Fans, tourte mit ihrem Privatjet "The Starship" um die Welt und veröffentlichte zwei weitere Studio-Alben, «Stormbringer» (1974) und «Come Taste The Band» (1975), bevor sie sich 1976 auflösten.

Glenns erstes Solo-Album «Play Me Out» erschien 1977. Er schloss sich dem ehemaligen Pat Travers Gitarristen Pat Thrall an und gründete Hughes/Thrall, die 1982 ein gefeiertes, selbstbetiteltes Album veröffentlichten. In den 80er- und 90er-Jahren hatte Glenn Hughes unzählige Gastauftritte (sowohl namentlich genannt als auch ungenannt) als Sänger, Bassgitarrist oder Songwriter auf Alben anderer Künstler. Die endlose Liste umfasst unter anderem Gary Moore, John Norum und Tony Iommi von Black Sabbath.

Seit 1992 verfolgt Glenn eine erfolgreiche Solo-Karriere mit einem Dutzend Studio-Alben, auf denen er alle Facetten seines Songwritings und seiner Einflüsse erkundet: von Hard Rock über Funk bis hin zu zeitgenössischeren Klängen. Er arbeitete unter anderem mit Musikern wie Chad Smith (RHCP), Dave Navarro, John Frusciante und vielen anderen zusammen.

Ausserdem gründete er einige grossartige Musik-Projekte wie California Breed (mit Jason Bonham und Andrew Watt), Black Country Communion (mit Joe Bonamassa) und The Dead Daisies oder war an ihnen beteiligt.

Glenn hat mit Robbie Williams an dessen neuer Single «Rocket» zusammengearbeitet, die am 22. Mai 2025 veröffentlicht wurde. Der Track enthält auch eine Zusammenarbeit mit Tony Iommi und ist Glenns erste Zusammenarbeit mit Tony seit 2005, als sie gemeinsam «Fused» veröffentlichten.

Glenn Hughes hat sich kürzlich auch mit Satch Vai zusammengetan, einer neuen Zusammenarbeit der legendären Gitarren-Ikonen Joe Satriani und Steve Vai, für die er den neuen Single-Hit «I Wanna Play My Guitar» geschrieben und gesungen hat.

glenhughes25bTrackliste «Chosen» :
01. Voice In My Head
02. My Alibi
03. Chosen
04. Heal
05. In The Golden
06. The Lost Parade
07. Hot Damn Thing
08. Black Cat Moan
09. Come And Go
10. Into The Fade

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account