Diese Seite drucken
Donnerstag, 30 Oktober 2025 03:20

MOONSPELL präsentieren die Live-Version von «Extinct» mit Orquestra Sinfonietta de Lisboa Empfehlung

By

Am 26. Oktober 2024 spielten MOONSPELL ihr erstes symphonisches Orchester-Konzert mit dem Titel «Opus Diabolicum» in der "MEO Arena" in Lissabon, der Hauptstadt Portugals.

Jetzt, ein Jahr später, könnt Ihr dieses monumentale Ereignis jederzeit geniessen, erhältlich auf DVD/Blu-ray, 2 CDs, schwarzem und farbigem Vinyl sowie in digitalen Formaten, ab diesem Freitag, dem 31. Oktober 2025.

Um die Wartezeit zu verkürzen, präsentieren die Dark-Metal-Pioniere heute ein atemberaubendes Live-Video zu «Extinct», dem hymnischen Titelsong aus dem legendären Studio-Album der Band aus dem Jahr 2015. Die orchestralen Arrangements verleihen der apokalyptischen Schönheit des Songs neue Tiefe, während Fernando Ribeiros beeindruckender Gesang neue, erschreckende Höhen erreicht.

«Extinct» mit Orquestra Sinfonietta de Lisboa hier geniessen:


Der Frontmann kommentiert: "«Extinct» war für uns ein echter Meilenstein und hat uns geholfen, uns von dem schweren Erbe unserer frühen Alben zu befreien, was für die Band dringend notwendig war. Es wurde von unseren Fans auf der ganzen Welt gefeiert und hat neue Live-Hymnen und frische Erinnerungen geschaffen. Kein Wunder, dass wir einige davon aufgegriffen und ihnen eine „orchestrale Behandlung“ verpasst haben, wie bei den Originalsongs, die wir bereits mit dem Streichensemble The Mumim Sezler aus der Türkei aufgenommen hatten.

Es war eine Herausforderung für die Musiker, dieses orientalische Flair wiederzugeben, aber am Ende hat alles zusammengepasst und es klingt kraftvoll und geschmackvoll. Mit «Opus Diabolicum» wollten wir die Kraft des Heavy Metal und die Grösse des Orchesters zusammenbringen, ohne das Ganze zu versüssen oder für empfindliche Ohren zu verwässern. Das ist Moonspell in voller Kraft, unterstützt von einem Orchester. Viel Spass damit, danke fürs Teilen und bleibt dran für unser neues Album im nächsten Jahr!"

"Ich war nie derjenige, der Moonspell in eine orchestrale Richtung gedrängt hat", gibt Ribeiro zu. "Ich meine, wie jeder Fan kann ich den Einfluss der Klassik auf den Heavy Metal erkennen (Quorthon von Bathory zitierte Wagner als seine Lieblingsband), und in meiner Musiksammlung finden sich Mussorgsky, Prokofiev und Ravel, Seite an Seite mit den bereits erwähnten Bathory, Celtic Frost, Sarcófago oder Iron Maiden.

Aber ich selbst war kein Fan von Metal-meets-Orchestra-Projekten, und als ich Jaime (Gomez Arellano) bat, dieses Monster zu mischen, fragte ich ihn: Hast du S&M und andere "Live with an Orchestra" Alben von Metal-Bands gehört? So etwas wollen wir nicht!

Eine Veröffentlichung von Freunden für alle Freunde, die wir in dieser von Goths verlassenen Welt haben und die in einer Arena in Lissabon oder in einem verschwitzten Club in Texas den Bann aufrechterhalten, bis wir nicht mehr sind.”

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account