Als ersten Vorgeschmack hat die Band das Video zur Single «Ketzerjagd» veröffentlicht, das hier zu sehen ist:
Seit dem letzten Werk «Skogarmaors hat sich die Besetzung von Obscurity spürbar verändert. Diese Umbrüche schlagen sich auch im Sound nieder: «Ascheregen» soll frische musikalische Facetten mit den bewährten Stärken der Band verbinden. Frontmann Agalaz und seine Mitstreiter setzen dabei kompromisslos auf Angriff – "vorwärts wie Höllenfeuer".
Laut Label, können sich Fans auf den typischen Mix aus melodischem Death- und Viking Metal freuen, diesmal jedoch mit einer deutlich geschärften Black Metal Kante. Diese zusätzliche Härte verleiht den Songs mehr Intensität und bringt die Band klanglich näher an Klassiker wie «Tenkterra und «Vintar.
Aufgenommen und produziert wurde das Album gemeinsam mit Tim Schuldt in den 4CN Studios. Für das Layout und Cover zeichnet erneut Jan Yrlund verantwortlich.