Im Grundsatz sind die meist schnelleren Songs im Fahrwasser von Iron Maiden gehalten. Bedeutet die doppelläufigen Gitarren-Parts lassen erkennen, woher die Einflüsse kommen. Mit leichten Ansätzen erkennt man auch Thin Lizzy, die durch ihre irischen Harmonien ihren Pfoten-Abdruck hinterlassen. Was man den Deutschen aber zugutehalten muss, ist, dass sie ihre Tracks abwechslungsreich halten und niemals ein monotoner oder gar langweiliger Moment ans Tageslicht tritt. Würde die Produktion nun besser ausfallen, gäbe es «For Centuries Alive» eine absolute Kaufempfehlung. So bleibt immerhin ein sehr guter Eindruck übrig, der die Metal-Fans, dank der spannenden Songs, ansprechen sollte.
Tinu