Die 2017 in Denver gegründete Band FOX LAKE entstand aus einer Gruppe von Freunden, die in einem Keller jammten und sich vom typischen Metalcore-Sound lösen wollten, indem sie Elemente ihrer Lieblings-Genres einfliessen liessen. Seitdem bringen sie einen anspruchsvollen und energiegeladenen Sound in die Heavy MetalSzene ein. Das Trio, bestehend aus Zach Allard (g/v), Neil Exell (b/v) und Tyson Barnett (d), liefert einen musikalischen Schlag ins Gesicht, den es erst einmal zu verdauen gilt. Grooves, jede Menge Bounce, selbstbewusster Gesang, gemischt mit wütenden Schreien und einer Flut von rhythmischen Nachbeben werden während zwölf Songs auf die Fans abgefeuert.
Ein Grossteil der Instrumental-Demos wurde schon vor Jahren geschrieben, die Texte und die Energie, die in dieses Album einfliessen sollten, erst kürzlich konzipiert. Die Songs sind schneller, viszeraler, konkreter und vor allem Vollgas ohne Bremse, also Adrenalin pur. Wenn man sich in die Texte von «New World Heat» einliest, wird das Herzstück, das Hauptthema ersichtlich, nämlich Befreiung! Das Grundkonzept des Albums ist es, Altes niederzureissen, um neu anzufangen. Es behandelt den Mut, den es braucht, um alles hinter sich zu lassen und einen ehrlichen Blick auf sein Leben und die Welt um sich herum zu werfen.
Das Konzept passt indes gut zu Fox Lake, da es musikalisch auch oft schwer ist, die unterschiedlichen Inspirationen der Band-Mitglieder unter einen Hut zu bringen, alle Genres miteinander zu verbinden und gleichzeitig einen originellen Sound zu bewahren. Mit «New World Heat» ist ihnen dies allerdings gelungen, und die Platte enthält ein Stück Musik, das authentisch klingt und auf das man sich freuen darf. Egal ob es nun Hardcore, Nu-Metal, Rock oder Metalcore ist, dies sind Fox Lake.
Oliver H.