Scheinbar hinterliess die Band nachhaltigen Eindruck im Vorprogramm von Soulfly und Skid Row. Live könnte dieser Sound auch besser funktionieren als auf CD. Ist er doch mal stürmisch, fast überverzerrt und dann wieder mal melancholisch zerbrechlich. Das Promo-Schreiben zieht eine stilistische Nähe zu Queens Of The Stone Age, Soundgarden und Refused – alles Bands, die mir noch nie viel gegeben haben. Das erklärt wohl auch mein Schulterzucken bei «House Of Commando». Zugute halten kann ich allerdings, dass dieses Album sehr roh und direkt aufgenommen wurde, und trotzdem viel Dynamik zulässt. Was mir fehlt, sind die grossen Refrains, die wirklich eingängigen Gitarren-Riffs. Am ehesten sind diese noch bei «Come Back Home» zu hören. Am Ende bleibt mit ein gutes Album, dass bei mir jedoch keine Begeisterung auslöst. Bei Fans und Versteher von Queens Of The Stone Age und Soundgarden sieht dies vielleicht ganz anders aus. Und wie gesagt, live könnte mir dieser Sound ebenfalls gefallen.
Roger W.