Zurück zur Musik: Mit «Think It Over» hat man eine coole Blues-Nummer dabei, die an die 70er erinnert. Auch «Nothing Can Live Here» erinnert an alte Zeiten und versprüht ein bisschen Beatles-Feeling. Richtig psychedelisch geht es weiter mit «Dreams Of Change», und hier spielen die Dänen ihre volle Stärke aus. Gefühlvoll mit etwas The Doors-Feeling, sehr schön. Auch mit «Pan Am» setzen die Jungs wieder jede Menge 70er-Feeling frei. Die flotte, aber trotzdem entspannte Nummer gefällt sehr gut.
«Transatlantique» klingt fast wie Unterhaltungs-Musik der 70er in einer schummrigen Bar und mitunter durch das Piano. Gitarrist und Sänger Emil Bureau, Drummer Jonas Waaben sowie Bassist Niels Bird plus der Keyboarder Erik "Errka" Petersson bieten hier eine meist ruhige Seite des Psychedelic Rock, wobei man sich dazu zurück lehnen und der Musik der Dänen in Ruhe lauschen kann. «Phantom» wirkt auf seine Albumlänge als Ganzes eigentlich sehr entspannend.
Crazy Beat