Fetzige Country Rock Nummern wie «Angels Share» bestätigen dies nur, hammergeile Song übrigens. Im 25. Jahr ihres Bestehens entführen uns Dezperadoz diesmal in ein düsteres Zeitalter vor etwa hundert Jahren, sprich in die Zeit der Prohibition in den USA. Das neue Album «Moonshiner» erzählt von dieser Ära des Schwarzbrennens und Schmuggelns mit verbotenem Alkohol, all seinen Geschichten und Mythen zu dieser Zeit. Zudem hat sich Tom Angelripper von Sodom als ehemaliger Dezperado eine Gastrolle ergattert. Zurück zur Musik, ich höre mir gerade das coole, entspannte «Never Stop To Start Again» an.
Die Southern Rock Nummer ist echt gut gelungen. Die letzten zwei Minuten, mit akustischer Gitarre gespielt, markieren ein klasse Outro, das sich sehr ansprechend zeigt. Hört man sich «Mexican Border» an, fühlt man sich wie in einem Western kurz vor dem Duell zweier Desperados. In die gleiche Stil-Ecke zielt «Man Of Constant Sorrow» und beweist dabei seine grosse Klasse. Was die Deutschen hier auf «Moonshiner» abliefern, ist schlicht sowas von geil. Western Rock bis Metal auf durchgehend hohem Niveau. Das Ganze klingt frisch und ist mal etwas ganz anderes, sehr hörenswert und einfach "Yihaahh"!
Crazy Beat