Das finnische Trio um Sänger Lee Small erkundet die Wege des Classic Rock von Bad Company über frühe Whitesnake, Uriah Heep und etwas Led Zeppelin. Der ohne viel Effekte produzierte Sound hält den Geist der 70er lebendig. Bei «Feel» kann man schon Parallelen zu Glenn Hughes ausmachen. Lee segelt stimmlich oft in dessen Nähe. Auch die bluesige Seite gefällt sehr, man höre sich nur «The Way We Want» an, stilgerecht und melancholisch. Die etwas schwülstige Südstaaten-Nummer «Safe In My Arms» gefällt durch die Chöre trotzdem ganz gut. Funky gehts weiter mit dem lebendigen «Soul Satifaction», ein coole Nummer.
Auch «Caught» geht in dieselbe Richtung, während das rockige «Last Hearts Of Fire» als starke 70er-Rock Nummer glänzt. Klasse auch hier Lee Smalls kräftiger, ausdrucksstarker Gesang. Das gefühlvolle, etwas bluesige «Stars» kommt ebenso sehr gut. Der Titeltrack erinnert stark an die obercoolen Bad Company und lässt diese so aufleben. «Coming Home» gliedert sich gekonnt zwischen Classic Rock mit Blues und viel Soul wie Funk ein. Dieses Debüt ist ganz klar für Fans von Glenn Hughes, aber auch für Anhänger von Vintage-Sound der 70er. Falcon Trails liefern hier ein erstklassiges Album mit zwölf überzeugenden Tracks ab.
Crazy Beat