
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Eigentlich müssten die Briten viel berühmter und erfolgreicher sein, als sie es letztlich geworden sind. 1969 gegründet, gelten WISHBONE ASH nämlich als Erfinder des dualen Lead-Guitar Sounds, was auf die Gründungs-Mitglieder Ted Turner und Andy Powell (beide 75) zurückgeht. Letzterer ist immer noch mit dabei und hält den Karren nach wie vor in der Spur. Vor allem die kernigen Konzerte sind immer noch ein absoluter Leckerbissen in der Szene.
Wieder mal haben sich unzählige Musiker zusammengefunden und eine Scheibe eingespielt. Namen wie Doug Aldrich (The Dead Daisies, ehemals Dio und Whitesnake), Vinny Appice (Last In Line, ehemals Dio, Black Sabbath und Heaven And Hell), Chuck Wright (ehemals Quiet Riot), Andre Freeman (Last In Line), Tony Carey (ehemals Rainbow), Steve Mann (MSG), oder Johan Kullberg (HammerFall) gaben sich die Klinke in die Hand und veröffentlichen unter dem Banner SIGN OF THE WOLF eine Hard Rock Scheibe, welche den Classic Rock einatmet und ins 21. Jahrhundert transportiert.
Das von Fans und Kritikern gleichermassen gefeierte neue SMITH/KOTZEN Album «Black Light/White Noise» ist kürzlich erschienen und überall erhältlich. Zelebriert wird das Ganze mit der brandneuen Single «Outlaw», die samt partytauglichem Lyric-Video ebenfalls seit heute draussen ist.
Adrian Smith (Iron Maiden) und Richie Kotzen (unter anderem The Winery Dogs, ehemals Mr. Big, Ex-Poison) lassen dem zweiten Streich ihrer Kollaboration unter dem Banner SMITH/KOTZEN erneut freien Lauf. Dass die beiden Protagonisten wieder auf ihre Wurzeln des ersten Albums, sprich dem Blues Rock zurückgreifen, war so sicher wie das Amen in der Kirche.
Die Schweden GIN LADY kommen hier mit ihrem siebten Album daher. Gestartet wird mit der lockeren Retro Rock Nummer «The Paramount». Die angenehme Stimme von Sänger Magnus Kärnebro untermalt das Ganze angenehm.
Die schwedischen Classic-Rocker GIN LADY präsentieren ihr neues Video «Tingens Sanna Natur», das aus ihrem kommenden Studio-Album «Before The Dawn Of Time» stammt, das am 07. Februar 2025 veröffentlicht wird.
Aller guten Dinge sind gemäss Volksmund bekanntlich drei, und das trifft hier ebenso auf die grandiose Live-Trilogie von BLUE ÖYSTER CULT zu. Die amerikanische Kult-Band legte den Grundstein dazu im September 2022, als sie ihre Fans mit einzigartigen Shows beglückten, die jeweils einem ihrer ersten drei Alben gewidmet waren. Gründungsmitglied Albert Bouchard hatte an allen drei Abenden einen besonderen Auftritt und verlieh dem historischen Meilenstein eine nostalgische Note.
2019 starteten SWEET mit der "Still Got The Rock" Tour in Europa und Grossbritannien die bis dahin grösste Tournee in ihrer langen Karriere. Zwischendurch fand man sogar noch Zeit, nach Australien zu fliegen, um als Co-Headliner auf der "Rock The Boat Cruise 2019" zu spielen. Die Band war heiss und freute sich auf die Zukunft. Doch plötzlich stand die ganze Welt in Aufruhr, ausgelöst durch die globale Pandemie, und alle Räder standen von heute auf morgen still.
Wenn Deep Purple und Uriah Heep in den 2020er-Jahren noch gute Alben zu veröffentlichen vermögen, warum sollte das nicht auch für Sweet gelten? Wie bei Heep ist bei Sweet mit Gitarrist Andy Scoot nur noch ein Mitglied der Ur-Besetzung übrig. Der grosse Unterschied zu den beiden erstgenannten Bands ist allerdings der Umstand, dass die einstige Hit-Band («Fox On The Run», «The Ballroom Blitz», «Teenage Rampage») aktuell nur noch kleine Brötchen bäckt.
Im vergangenen Dezember erschien der erste Teil der Live-Trilogie der drei Konzerte von BLUE ÖYSTER CULT, die im September 2022 in der Heimat New York stattfanden. Dabei spielte die Kult-Band jeweils eines ihrer drei ersten Studio-Alben durch und ergänzte diese mit weiteren Klassikern. Nach der Würdigung des selbstbetitelten Debüts von 1971 folgt nun der zweite Auftritt zu «Tyranny And Mutation» (1973).