Die zarte, zerbrechliche Stimme von Rossi unterstreicht die eigenständigen Lieder dieses Werkes. Meist verspielt, ab und zu an Van Der Graaf Generator erinnernd, spielen sich die Italiener meistens gemächlich durch die Welt des Progressive Rock, wobei Rossis Stimme schon sehr gewöhnungsbedürftig ist. «Alone Man In Empty Room» und «Poor Skull» sind zum Beispiel eher zwei romantisch-düstere Nummern mit viel Gefühl und erinnern zeitweise auch an sehr frühe Genesis oder an Procol Harum. Die zweite CD beginnt mit dem 13-Minuten-Epos «Stop And Consider Life Is But A Day».
Getragen von Pianos, sphärischen Synthies, dramatischem Gesang und einer eher düsteren Stimmung. Das balladeske «Hush My Love (Lullaby For A Woman)» kommt ebenfalls mit viel Gefühl daher. Was Rossi hier abliefert, braucht auf jeden Fall ein paar Durchgänge. Hat man sich aber einmal in die Welt des Italieners eingelebt, was schon einige Zeit dauert, öffnen sich dem Zuhörer die einzelnen Songs und man fängt an, die Musik von «Dusketha» zu geniessen, was ein sehr entspannendes Erlebnis ist.
Crazy Beat