Wenn man bedenkt, dass seither satte siebzehn Jahre ins Land gezogen sind, werden die Briten, sollten sie noch bis 2028 weitermachen, ebenso in die illustre Liga der Scorpions vorstossen und dann auch sechs Karriere-Dekaden auf dem Buckel haben. Die-Hard Fans werden allerdings einen gewichtigen Namen weiterhin schmerzlich vermissen, der hier noch zu hören ist. Die Rede ist natürlich von Ur-Gitarrist Martin Barre, der von 1968 bis 2012 mit dabei und, zusammen mit Boss Ian Anderson, die tragende Säule der Band war. Sein prägendes Spiel hat alle stilistischen Perioden von Tull begleitet und fehlt den Puristen seither.
Die Kult-Truppe aus Blackpool besitzt durch Sänger und Mainman Ian Anderson als Multi-Instrumentalist (er spielt neben der Querflöte noch Akustik-Gitarre, Mandoline, Saxophon, Mundharmonika und Tin Whistle) ein Alleinstellungs-Merkmal, das, zusammen mit seiner unverkennbaren Gesangs-Stimme, vor allem auf der Querflöte liegt. Hört man sich einen Song, sprich mit dieser Kombination an, wird unmissverständlich gewahr, wer hier gerade aufspielt. Die Setliste dieses Auftritts bestand unter anderem aus Songs ab dem Debüt «This Was» (1968) bis hin zu «Living In The Past (2002). Für Alt- wie Neufans ist das Teil ein Muss!
Rockslave