Diesmal hat die Truppe aus Nyköping ihre Fans zum Glück nicht so lange warten lassen und kommt bereits mit dem nächsten Bay-Area Thrash-Album um die Ecke. Richtig gelesen, die Einflüsse der Skandinavier sind klar in den Staaten und bei Bands wie Testament, Xentrix oder Slayer zu suchen. Die Scheibe wird durch einen Trommelwirbel eröffnet, bevor dunkle Riffs übernehmen und nach einer Minute nimmt der Song richtig Fahrt auf. Gang-Shouts in den Refrains sind bei Mezzrow ein beliebtes Mittel, so auch bei diesem richtig geilen Thrash Opener namens «Architects Of The Silent War». Das folgende «Sleeping Cataclysm» wurde für mich überraschend nicht als Single ausgewählt, ist für mich aber das Highlight des Albums.
Deren gibt es aber noch einige: «Symphony Of Twisted Souls» beginnt balladesk, steigert sich zu einem Thrash-Stampfer mit geilen Double-Bass-Drums. «The Moment To Arise» wird jedes Thrasher Herz erfreuen und «In Shadows Deep» hätte auch auf «Seasons In The Abyss» einen guten Platz gefunden. «Embrace The Awakening» beweist eindrücklich, dass die Schweden mit ihrem ComebackAlbum noch nicht ihr ganzes Pulver verschossen haben. Das erst dritte Album der 1987 gegründeten Band gehört für mich definitiv zu den besten Thrash-Alben des Jahres, nicht zuletzt wegen der ausgezeichneten Produktion und des richtig starken Artworks von Pär Olofsson, der auch schon für Exodus oder Traitor gezeichnet hat.
Rönu