Das erste Album erschien dann aber doch noch, nämlich 2008 mit dem bezeichnenden Titel «Better Late Than Never». Unerwartet fand die Geschichte 2019 mit «Now!» eine Fortsetzung. Das Album war in den Ansätzen gut, konnte aber bezüglich dem Songwriting nicht überzeugen. Wiederum unerwartet versucht es die Truppe erneut und wird aktuell mit «Go!» vorstellig.
Man glaubt es kaum, aber mit diesem Output zünden die Schweden ein regelrechtes Melodic Feuerwerk. Die zehn astreinen Tracks bleiben kritiklos und verfügen über sämtliche Trademarks des Genres ohne Ausfälle oder Qualitätseinbussen, und dies über die gesamte Länge des Rundlings. Hitverdächtige Hooklines und jede Menge Strukturen mit hohem Memory-Faktor werden da aus dem Ärmel geschüttelt. Unerklärlich wie erfreulich zugleich, was da passiert ist.
Wie dem auch sei, mit «Go!» hätten Roulette in den Achtzigern in der höchsten Liga mitgemischt. Das musikalische Fundament basiert auf klassischem Melodic Rock und energetischem AOR. Durch den stark gewichteten Drive stösst man aber auch in reinrassige Hard Rock Sphären vor, und somit ist der Sound in der Schnittmenge von Foreigner und Def Leppard angesiedelt. Man darf gespannt sein, wie es im Hause der Schweden nun weitergeht. Für diese Scheibe gilt jedenfalls eine uneingeschränkte Kaufempfehlung!
Chris C.