Wenn man sich durch das Album hindurchhört, bekommt man gar das Gefühl von einem Konzept-Album, welches eine Geschichte erzählt. Wie ein Musical oder eine Oper reihen sich die Songs majestätisch und bombastisch aneinander. Die Arrangements sind dabei äusserst ausgeklügelt. Man muss diesem Album einfach seine vollste Aufmerksamkeit widmen. Immer wieder finden Breaks, Tempi- und Dynamik-Wechsel statt. Sollten meine bisherigen Ausführungen Euren Geschmack treffen und Eure Neugier ausgelöst haben, müsst Ihr hier bei «A Story To Tell» einfach mal reinhören.
Einzig in Sachen Produktion habe ich in diesem Bereich schon bessere Alben gehört..., aber hey..., es ist das Debüt-Album, und da war wohl das Budget noch nicht sehr hoch. Dies soll jetzt aber auf keinen Fall einen Minuspunkt absetzen. Es klingt gut, nur habe ich gerade in diesem Bereich schon wuchtigere Produktionen gehört. Auf jeden Song im Einzelnen einzugehen, macht bei der Vielfalt an Elementen nicht wirklich Sinn, da so viel passiert. Woran ich sehr gefallen finde, ist, dass Timeless Fairytale nicht nach typischem Symphonic Power Metal klingen, sondern ihren eigenen Stil gefunden haben.
Björn