In die Vollen geht es schon von Anfang an mit «The Unconquerable», und so ist die Kacke schon vom ersten Moment an am Dampfen! Heftiger Metalcore mit Breakdowns wird gekonnt dargeboten. Genauso intensiv geht es mit «Bearing Burdens And Saving Skin» in die nächste Runde. Der Titeltrack «Zealot» bietet massive Riffs und ein geniales Gitarren-Solo an! Hymnenhaft beginnt «1 Million Days» und zeigt eine softere Seite von Dead Icarus. Aber auch dieser Song wird zum Ende hin nochmals so richtig ruppig! Eine kleine Verschnaufpause wird mit dem Zwischenspiel «Temptations Kiss» geboten.
Eine richtig geile Metalcore-Hymne ist «Fountains Of Death». «Casting Spells» bietet ein absolut geniales Gitarrensolo, das diesen Song in eine andere Sphäre katapultiert. «Hell Opens Its Mouth» ist derber Metalcore mit massiven Breakdowns, die wie das Salz in der Suppe sind, und mit ganz viel Groove kann «Vade Retro Santana» überzeugen. Noch ein ruhiges Zwischenspiel ist «Secrets In The Dark». Zum Schluss wird nochmals mit «Betrayal Shaped Daggers» ein Metalcore Feuerwerk entfacht. Dead Icarus liefern mit «Zealot» ein typisches Metalcore-Album ab, das vor allem auf Nostalgie setzt!
Roolf