Schon der Opener «Empire» knallt mit tief gestimmten Gitarren und donnerndem Bass aus den Lautsprechern. Das folgende «Porcelain» kommt da schon ruhiger daher, glänzt mit einer melodiösen Gesangs-Melodie und weniger harten Gitarren. Sehr schöner Gegensatz gegenüber dem Opener, wobei auch hier wieder ein grummeliger Bass zu hören ist, starker, ausgereifter Song. Die klare Stimme von James Lascelles passt hervorragend dazu.
Der 10-minütige Track «Submission» entpuppt sich als klares Highlight des Albums. Diverse, progressive Elemente erinnern dabei schon am Anfang an die Kalifornier von Tool. Hier ziehen jedoch die Finnen alle progressiven Register ihres Könnens. Ein Auf und Ab der Dynamik und Geschwindigkeit machen diesen Long-Runner zu etwas Besonderem. Das folgende, ebenso überlange «Saboteur» ist etwas weniger progressiv und glänzt auch mit einigen ruhigeren Parts.
«The Freeze» ist der dritte Long-Track, beginnt sehr zart mit cleanen Gitarren und baut sich dann immer mehr auf und endet schliesslich als lauter, harter Song, genial gemacht. Auf ihrem dritten Werk zeigen die Finnen, was für Potenzial in ihrer Musik steckt. «Charismatic Leader» ist ein modernes, sehr variantenreiches Progressive Metal Album geworden, viel Spass beim Geniessen!
Crazy Beat