
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Die Metal-Ikone Dave Mustaine verkündet, dass sein nächstes Album mit MEGADETH das letzte Studio-Album seiner über vier Jahrzehnte langen Karriere sein wird.
MEGADETH haben mit «Tipping Point» die erste Single und das erste Video aus ihrem kommenden, selbstbetitelten letzten Album veröffentlicht, das 2026 über Dave Mustaines Label Tradecraft erscheinen wird.
Der klanglich explosive und textlich unnachgiebige Song beginnt mit einem donnernden Gitarrensolo, bevor Daves ikonische Stimme eindringlich einsetzt. In dem trostlosen, aber hoffnungsvollen Begleitvideo, bei dem Leonardo Liberti Regie führte, ist Dave in einem Gefängnis eingesperrt und wird auf extreme Art und Weise gefoltert, während die Band in der gleichen Zelle auftritt. Am Ende hält Dave dem Bösen stand und geht in einen neuen Tag.
"Wir alle haben unterschiedliche 'Tipping Points', die von Tag zu Tag variieren können", sagt Dave Mustaine. "Ich glaube, dass wir alle im Moment an unsere Grenzen stossen, und es ist leicht, sich diesem Gefühl hinzugeben. Aber es ist wichtig, dass man sich nicht unterkriegen lässt."
Hier «Tipping Point» anhören:
Anfang des Jahres verriet MUSTAINE in einem Social Post, den er direkt mit seiner weltweiten Fangemeinde und der Cyber Army teilte, dass das kommende Album das letzte Studioalbum von MEGADETH sein wird, die weltweit über 50 Millionen Platten verkauft und einen GRAMMY® Award (mit 12 weiteren Nominierungen) erhalten haben.
MEGADETH sind immer und für immer der Punkt ohne Wiederkehr für den Metal. Es wäre fast unmöglich, sich vorzustellen, wohin sich die Heavy-Musik und -Kultur ohne die von Sänger, Gitarrist, Songwriter und Produzent Dave Mustaine gegründete, geleitete und angetriebene Band entwickelt hätte. Der Radius ihres Einflusses hat sich seit 1983 noch vergrössert. Bis heute haben sie weltweit 50 Millionen Platten verkauft, einen GRAMMY Award (mit 12 weiteren Nominierungen) erhalten, Milliarden von Streams generiert, sieben Top-10-Platzierungen in den Billboard 200 erreicht und Millionen von eingefleischten Fans in Arenen und Stadien auf der ganzen Welt begeistert.
Ihr Katalog umfasst unbestreitbare Klassiker wie das Platin-Album Peace Sells... But Who's Buying? (auf Platz 8 der "100 Greatest Metal Albums of All Time" des Rolling Stone), das Platin-Album Rust In Peace und das Doppel-Platin-Album Countdown To Extinction, das es auf Platz 2 der Billboard 200 schaffte. In der Zwischenzeit erreichte Dystopia ein Top-3-Debüt und wurde mit dem Titeltrack mit einem GRAMMY Award in der Kategorie "Best Metal Performance" ausgezeichnet. Mit The Sick, The Dying... And The Dead! im Jahr 2022 steigerten sie die Grausamkeit noch. Es brachte sie zurück auf Platz 3, eine GRAMMY Award-Nominierung in der Kategorie "Best Metal Performance" für "We'll Be Back" und begeisterte Kritiken.
Ihr Einfluss ist praktisch überall zu spüren - sei es, dass Post Malone stolz ein Tattoo mit dem Schriftzug "So Far, So Good... So What!" trägt, Homer Simpsons iPod während einer Folge ihren Namen zeigt oder die Showtime-Serien Billions und Bill & Ted's Bogus Journey MEGADETH in der Handlung verwenden. Die Band hat in fünf Jahrzehnten gleichzeitig relevante und zeitlose Alben abgeliefert, die das Tempo für die Thrash-Renaissance der 80er Jahre vorgaben, die MTV-Jahre der 90er Jahre mit Schwung und Stil durchliefen, in den 2000er Jahren nach dem Jahr 2000 auf der Stelle traten, sich in der Ära der sozialen Medien und des Streaming in den 2010er Jahren in kanonische Höhen aufschwangen und die Ungewissheit und das Unbehagen der Welt nach der Pandemie in ihr bisher kühnstes, grösstes und bestes Werk umwandelten.
Auf dem Weg dorthin haben MEGADETH ihren Einfluss noch weiter ausgebaut. Im Jahr 2016 betrat die Band die Welt der Spirituosen mit ihrem allerersten Signature-Bier À Tout Le Monde, gefolgt von Saison 13 im Jahr 2019. Die Marke behauptete sich als Akteur im Getränkesektor und setzte eindrucksvoll über 15 Millionen Pints ab. Durch den Zusammenschluss mit Keystone im Jahr 2025 wird die nächste Phase von Megadeth Beer auf der bisher grössten globalen Plattform eingeläutet.
Neben seiner Rolle als Musik-Ikone gründete Dave die visionäre Weinmarke House Of Mustaine, die auf einzigartige Weise Musik, Kultur und edle Weinherstellung miteinander verbindet. Die Marke startete mit dem 2013 Symphony Interrupted Cabernet Sauvignon, der von Dave Mustaines bahnbrechender Zusammenarbeit mit der San Diego Symphony inspiriert wurde.
Ihr könnt Megadeth heute als Support von Disturbed am 04.10.2025 im Hallenstadion in Zürich sehen. Tickets dafür holt man hier.