Das Computer-Game wird mit «8086» gestartet. Geboten werden abgedrehte Tunes von Video-Games, in Kombination mit einem Drumcomputer, und so flirrt und flimmert es an allen Ecken! Klassik pur empfängt einen am Anfang von «80186», bis ein brutales Industrial-Gewitter aufzieht, und am Firmament grüsst immer mal wieder Captain Future! «80286» elektrifiziert ebenso wie sein Vorgänger und klingt wie Jean-Michel Jarre auf Speed! In den sphärischen Welten des unendlichen Weltalls bewegt sich «80386». So werden Computersounds mit wunderbaren Melodien zu etwas Grossem verbunden. Eine Computer-Symphonie gibt «80386SX» ab, und das fühlt sich wie elektronischer Power Metal an. Dramatisch ist «80486» aufgebaut, und hier handelt es sich um elektronische Klassik. Fieses Pac-Man Gepiepse findet sich bei «80486DX», und so wird dann auch noch Industrial mit zauberhaften Melodien ausgiebig zelebriert. So wird der Electronica Legende Jean-Michel Jarre nochmals gebührend gehuldigt. Weitere Elektro-Grosstaten verstecken sich hinter «80486SX» wie «80586», und diese Songs könnten als Soundtrack zu einem Sci-Fi Epos durchgehen. Klassisch wird dieses ausgezeichnete Instrumental-Album schliesslich mit «80686» beendet. Master Boot Record gelingt es spielend und ohne Sänger, nie Langeweile aufkommen zulassen! Wer auf synthetische Soundfiles steht, sollte diese Truppe unbedingt anchecken, denn diese Band gehört, zusammen mit The Algorithm, zur absoluten Spitzenklasse dieses Genres!
Roolf