Das sorgfältig ausgearbeitete Konzept-Album dreht sich um Themen wie Wiedergeburt, Transzendenz und innere Erhebung. Das symbolische Bild des Lautstärkereglers, der ständig nach oben geht, spiegelt den Drang wider, Gleichgültigkeit, Oberflächlichkeit und spirituelle Trägheit zu durchbrechen. Mit seiner einzigartigen Klang-Palette sind die neun Songs von «Raises» sowohl melodisch als auch heavy, komplex und zugänglich und verbinden nostalgische Elemente des 80er-Jahre-Metal mit der experimentellen Note des 90er-Jahre-Prog und der futuristischen Ästhetik der elektronischen Musik.
Beeindruckend ist zudem die Liste der Gastsänger, darunter einige der angesehensten Stimmen der italienischen Rock- und Metal-Szene: Fabio Lione (Rhapsody Of Fire, Angra), Marco Biuller (Smelly Boggs, J27), Mattia Fagiolo (White Thunder, Dragonhammer), Kyo Calati (MindAheaD), Elisa Proietti (Daruma), Marco Andreotti (Imagine Dragons Tribute). «Planet Mars», die erste Single-Auskopplung, gibt den Ton für das gesamte Album vor. Sie ist ein Parade-Beispiel für die immersive wie vielschichtige Produktion des Albums und positioniert das Projekt in der modernen Metal- und Crossover-Szene.
Einzig die Cover-Version «Cruel Summer» fällt aus dem konzeptionellen Rahmen der Platte. Ansonsten ist Rinaldi mit seiner cineastischen Breite, seiner herausragenden Gästeliste und seiner hybriden musikalischen Identität, unterstützt durch Antonio Inserillo (Bass und Programmierung) mit «Raises» viel mehr gelungen als ein blosses Debüt. «Raises» ist ein vollständig umgesetztes Konzept-Album, das künstlerische Tiefe mit kommerzieller Attraktivität verbindet, somit das Ergebnis von modernem und genreübergreifendem Sound, der ein breites Publikum im Metal-Bereich anspricht.
Oliver H.