
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Was kommt dabei raus, wenn Genesis-Drummer Chester Thompson, Bassist Bryon House, Gitarrist Phil Keaggy und Neal Morse gemeinsame Sache machen? Natürlich ein auf sehr hohem Niveau angesiedeltes Progressive-Werk.
Das Trio SOMETIME IN FEBRUARY aus North Carolina haut hier dem Zuhörer ein rein instrumentales Album auf höchstem, musikalischem Niveau um die Ohren. Da kann es schon vorkommen, dass in einem Song Progressive Metal, Jazz und Fusion durcheinandergewirbelt werden. Kurze Dream Theater Passagen treffen auf Iron Maiden, inklusive Yes-Einschübe und das in einem Song. Klingt etwas verwirrend, ist es auch.
Der Opener des zweiten Solo-Albums des Haken-Gitarristen Charles Griffiths beginnt mit «Tyrannicide», heisst harte Gitarren und schnelle Drums dominieren hier unter dem Banner von TIKTAALIKA, starker Einstieg.
Wenn von britischen Rock-Legenden die Rede ist, fallen eher die Namen von Queen, Deep Purple oder Uriah Heep. Dabei geht fast etwas vergessen, dass JETHRO TULL, 1967 gegründet, nicht minder kultig sind und eine ebenso geschichtsträchtige Karriere hingelegt haben. Im Zentrum steht mit Multi-Instrumentalist Ian Anderson eine faszinierende Persönlichkeit, der diese Kult-Band mit seiner ureigenen Gesangs-Stimme und dem legendären Querflöten-Spiel bis heute prägt!
Schlagzeuger Mike Portnoy ist wieder zurück bei DREAM THEATER! Diese Schlagzeile sorgte weltweit bei den Prog-Metal-Fans für Entzücken. Jetzt nach dem ersten Konzert-Abstecher in der Schweiz mit Portnoy gibt es nun auch neue Musik zu hören, und wie!
Das definitive Live-Album der polnischen Progressive-Meister aus Polen. Aufgenommen am 01. Juni 2024 im COS Torwar in Warschau, bildet «Live ID» den Höhepunkt des «ID.Entity»-Albumzyklus von RIVERSIDE mit einer starken Live-Performance von zwölf Songs und über 110 Minuten Spielzeit.
STEVE HACKETT hat mit seinen jährlichen Auftritten im charmanten Veranstaltungs-Saal von Trading Boundaries in Sussex ein echtes Highlight für seine Fans erschaffen. Diese besondere Atmosphäre fängt sein neues Album «Live Magic At Trading Boundaries» ein.
Die Beziehung der britischen Rock-Ikonen JETHRO TULL zur Weihnachtszeit reichen zurück bis zu den Anfängen der legendären Band. Jetzt wird diese für neuzeitliche Bewunderer und langjährige Fans gleichermassen erneuert, und zwar mit der Veröffentlichung einer erweiterten und neu abgemischten Ausgabe des «The Jethro Tull Christmas Album» von 2003, das damals das 21. Studio-Werk markierte.
Die Idee für das neue Album von Neal Morse hatte seine Frau. Ihr Gatte möge sich mit lokalen Talenten aus Tennessee zusammentun, um frische musikalische Ideen zu entwickeln. Aus den anfänglichen Jam-Sessions kristallisierten sich recht schnell konkrete Songs heraus, und das Projekt NEAL MORSE & THE RESONANCE nahm Anfang 2024 ernsthafte Formen an.
Das Geheimnis ist schon seit einer Weile gelüftet. Nach fast neun Jahren Pause sind die schwedischen Prog-Rocker BEARDFISH zurück. «Songs For Beating Hearts» ist die erste brandneue Musik von Beardfish seit neun Jahren.