Sonntag, 07. September 2025

Metal Factory since 1999

VILEMASS – Metal als Herzens-Angelegenheit

Ähnliche Artikel

  • SEXMAG – Sexorcyzm SEXMAG – Sexorcyzm
    von

    Am Viking Rock in Allmendingen hatte ich mit Münggu (Sänger von Excelsis) eine Unterhaltung und wir kamen auf das «St. Anger» Album von Metallica zu sprechen. Für mich ist das nach wie vor ein, wenn nicht das mieseste Album der Metal-Geschichte. Münggu findet es hingegen geil. Die Meinungen sind halt unterschiedlich, was ja auch gut ist. Es kann also sein, dass nach dem Lesen meiner Kritik einige den Kopf schütteln werden.

  • DUSKWALKER – Underground Forever DUSKWALKER – Underground Forever

    Die 2018 in Kanada gegründete Band DUSKWALKER, bestehend aus Joey Scaringi (v), John Robinson (g), John Neadow (b) und Cale Costello (d), erweitert mit «Underground Forever» ihre Klang-Palette und verleiht dem energiegeladenen Thrash Death manchmal schwerere oder dunklere Töne.

  • BLYND – Unbeliever BLYND – Unbeliever
    von

    Metal aus Zypern geniesst nach wie vor Exotenstatus, auch wenn die Szene dort durchaus aktiv ist, ich verweise auf Bands wie Receiver, Dictator oder Lethal Saint. BLYND sind auch schon eine Weile aktiv, die Bandgründung datiert sich auf das Jahr 2003. Allerdings war es eine Weile still, das letzte Album «Liber Sum» erschien vor neun Jahren.

  • AKROASIS – Hubris AKROASIS – Hubris
    von

    Das kleine, aber feine Schweizer Label Doc Gator Records veröffentlicht mit dem zweiten Album von AKROASIS (griech. für "hören") eine weitere, gelungene Scheibe.

  • PENTAGRAM (CHILE) – Eternal Life Of Madness PENTAGRAM (CHILE) – Eternal Life Of Madness
    von

    Die Geschichte der Chilenen von PENTAGRAM (CHILE) aufzuschreiben bräuchte viel Platz und Zeit. Hier die Kurzfassung: 1985 gegründet, hat man die Band mehrere Male zu Grabe getragen und erst 2013, nach dem x-ten Anlauf, ein komplettes Album veröffentlicht. Elf Jahre später erscheint nun der zweite Streich.

  • SOVEREIGN – Altered Realities SOVEREIGN – Altered Realities
    von

    SOVEREIGN werfen Fragen auf, so viel ist klar. Weshalb man sich einen Bandnamen sucht, den schon viele andere Bands benutzen, ist eine davon. Weshalb es ganze sechs Jahre von der Gründung bis zum Debüt gegangen ist, eine andere. Die Norweger zocken darauf eine Mischung aus Thrash wie Death Metal und können mich damit aber nur bedingt begeistern.

  • HATESPHERE teilen Video zu «The Truest Form Of Pain» und kommen bald, zusammen mit Mercenary, nach Frauenfeld HATESPHERE teilen Video zu «The Truest Form Of Pain» und kommen bald, zusammen mit Mercenary, nach Frauenfeld
    von
  • PARADOGMATA – Endetid PARADOGMATA – Endetid
    von

    «Endetid» steht auf Norwegisch für Endzeit und ist gleichzeitig der Titel der Debüt-Scheibe von PARADOGMATA, einer neuen Band, welche sich strikt gegen Scheuklappen wehrt und mehrere Genre-Einflüsse zulässt. Bandgründer Frank Bokseth dürfte eingefleischten Death Metal Fans vielleicht noch aus Zeiten von The Embraced bekannt sein, welche um die Jahrtausend-Wende zwei Alben veröffentlicht haben.

  • MORTAL FACTOR – Where To From Here? MORTAL FACTOR – Where To From Here?

    Die Schweizer Metal Maschine namens MORTAL FACTOR ist zurück! Was 2003 als Fünfer-Line-up gestartet wurde, straffte sich über die Jahre auf ein kraftvolles Trio.

Seite durchsuchen

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account