
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
"...Das ist das Verrückte, dass uns die Leute nicht vergessen haben!..."
Es war eine Ankündigung, auf die Metalheads auf der ganzen Welt gewartet und gehofft hatten, respektive viele hatten bereits befürchtet, dass sie diese Songs von SAVATAGE nie wieder live hören werden, sie nie wieder laut als Teil einer Menge alter und neuer Sava-Heads singen würden.
18. Juni 2025, Zürich - Komplex 457
By Roger W. - Pics by Rockslave
Nein wirklich, es ist kein Scherz – nach der kürzlichen Überraschungs-Meldung der Band, Festival-Shows in Südamerika zu spielen, passiert endlich das, worauf wir lebenslangen Fans von SAVATAGE seit Jahrzehnten gehofft, gehofft und nochmals gehofft haben: The Orchestra plays again!
Zum 30. Jubiläum erstmals auf Vinyl: Das legendäre SAVATAGE Konzert in voller Showlänge als Doppel-LP «Japan Live '94» ab 09. August 2024 erhältlich.
In den letzten zwei Jahren hat earMUSIC den Fans von SAVATAGE und Metal-Sammlern einen wahren Schatz beschert: eine heiss ersehnte, elegante LP-Reissue-Serie sämtlicher Studio-Alben.
Was mit «Sirens» als Auftakt im August 2021 begann, entpuppte sich direkt als heiss begehrter Fanservice. In chronologischer Reihenfolge verhalf earMUSIC sukzessive sämtlichen Studio-Alben von SAVATAGE zu frischem Glanz.
Was mit «Sirens» als Auftakt im August 2021 begann, entpuppte sich vom Start weg als heiss begehrter Fanservice: In chronologischer Reihenfolge brachte earMUSIC sukzessive sämtliche Studio-Alben von SAVATAGE in frischem Glanz als sorgfältig kuratierte Sammlereditionen hochwertiger 12»-LPs erneut heraus.
Die 1981 in Tampa, Florida, von den Brüdern Jon und Criss Oliva gegründeten SAVATAGE machten schnell durch ihre kraftvollen Metal-Alben auf sich aufmerksam.
«Hall Of The Mountain King» aus dem Jahr 1987 markiert den Beginn der erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Produzenten Paul O'Neill. Das Album gilt als Wendepunkt in der musikalischen Identität der Band und zeigt den Beginn ihrer progressiven Tendenzen, während sie neue Ausdrucksformen in ihrer Musik erforschen und eine Brücke zwischen den „alten“ und den „neuen“ SAVATAGE bauen.