
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
HÄXÄR aus der Schweiz schöpfen ihre Inspiration aus alten Geistern, starren, eisigen Landschaften sowie Erzählungen über Vorfahren und Götter. Diese Elemente werden mit nordischen Melodien kombiniert.
Der berühmt berüchtigte Autor Charles Bukowski (R.I.P.) war der Meister des "dirty realism", er schaffte es, die Abgründe des Lebens in all ihrer Hässlichkeit und Widersprüchlichkeit zu porträtieren, und das alles aus einer betrunkenen, desillusionierten Perspektive. Nun könnte NEW SKELETAL FACES' «Until The Night» als ein gespenstiger Soundtrack zu diesen Geschichten sehr wohl durchgehen.
NEVER OBEY AGAINs «Trust» ist ein dynamisches und gut durchdachtes Album, das nahtlos Heavy Metal mit elektronischen Elementen verbindet und das Wachstum sowie die Experimentier-Freude der Band unter Beweis stellt. Die Produktion ist ausgefeilt und dennoch aggressiv, mit einer klaren Betonung auf Präzision und roher Kraft.
Die Schweizerin Askahex wurde in einem Interview gefragt was sind die grössten Unterschiede des neuen Albums zum direkten Vorgänger seien, worauf sie folgend antwortete: "Ich glaube, dass das neue Album direkter, okkulter und roher geworden ist. Es ist die Quintessenz dessen, wofür ASHTAR in meinen Augen steht: Eine ausgewogene Mischung aus Black Metal und Doom, ohne Firlefanz und Spielereien, sehr schwarz, sehr böse, aber auch naturverbunden und eine Spur romantisch."
«The Singularity» ist nicht nur ein Album - es ist ein Universum für sich. Der Komponist BEAR MCCREARY, der für seine Arbeit an "Battlestar Galactica", "Godzilla: King Of The Monsters" und kürzlich an "Ring of Power" bekannt wurde, hat dieses genreübergreifende Projekt geschaffen, das symphonischen Metal mit einer erzählerischen Graphic Novel verbindet und so ein immersives, kosmisches Erlebnis schafft.
Mit «Gospel Of Bones» zeichnen FUNERAL - die legendären norwegischen Pioniere des Funeral Doom - einmal mehr einen tiefen Abstieg in die Verzweiflung und Melancholie, indem sie einen gotischen Wandteppich erschaffen, der klassische Einflüsse mit ihren charakteristischen Klageliedern des Dooms vermischt.
MAGMA OCEAN, die sich aus der Band Molotov Train weiterentwickelt haben, präsentieren mit ihrer Debüt-EP «Liminal» ein faszinierendes Werk, das von einer Übergangs-Phase sowohl im Leben der Mitglieder, als auch in ihrem musikalischen Stil erzählt. Der Titel «Liminal», gewählt vom Sänger der Band, symbolisiert den „Zwischenzustand“ zwischen Leben und Tod, eine Metapher für die Wandlung und Neuausrichtung, die die Band durchlebt hat.
MARILYN MANSONs «One Assassination Under God - Chapter 1» markiert eine bemerkenswerte Rückkehr zur Form und bietet eine Mischung aus seinen klassischen Industrial-Rock-Wurzeln und einem gereiften, nachdenklichen Sound.
14. November 2024, Zürich - Dynamo
By Lukas R.
OPETH sind seit langem eine Band, die von der Unberechenbarkeit lebt und ihr Publikum mit jeder Veröffentlichung herausfordert. Aber mit «The Last Will and Testament», ihrem vierzehten Studio-Album, haben sie sogar ihre eigene legendäre Unvorhersehbarkeit übertroffen.