
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
1991 wurde das Trio ALLIANCE gegründet und besteht aus Robert Berry, David Lauser (Drums, Sammy Hagar) und Gary Phil (Gitarre, Boston). In der Frühphase unterstützte Alan "Fitz" Fitzgerald (Keyboards, ehemals Night Ranger) die Jungs, verliess die Band zwischenzeitlich aber wieder.
Man nehme…, respektive was wie ein Spruch aus einem Kochbuch entstammen könnte, ist einmal mehr die (bittere) Wahrheit von Frontiers Music. Man pflückt sich Gitarrist Magnus Karlsson (Primal Fear), Bassist Jimmy Jay (H.E.A.T.), Trommler Magnus Ulfstedt (ehemals Eclipse, Nordic Union) und Sänger Kristian Fyhr (Seventh Crystal) heraus und nennt das Ganze GINEVRA.
27. April 2025, Aarburg - Musigburg
By Tinu
Die Kanadier HAREM SCAREM rocken das Universum seit 1987, lösten sich zwischen 2008 und 2013 kurzeitig auf und spielen noch immer ihren rockigen Sound, ergänzt um einen ab und zu leichten Hang hin zur Melancholie.
Wow, da haben die Schweden CARE OF NIGHT aber einen amtlichen Live-Sound hinbekommen. Gegründet 2009, haben die Herren mit ihren fetzigen Tracks ganz viel richtig gemacht auf dieser Live-Scheibe.
Alexander Strandell und seine ART NATION kommen mit neueren Klängen ums Eck, die man als AOR Fan vielleicht nicht so ganz nachvollziehen kann. Zumindest lassen die mechanischen Drum-Parts zu Beginn die Augenlider verwundert in die Höhe schnellen.
Einer meiner grossen Helden kommt endlich wieder mit einem Lebenszeichen ans Tageslicht. Nach dem letzten Studio-Album «Parabellum» (2021) wurde es auch langsam Zeit. YNGWIE MALMSTEEN hat mich seit seinem ersten Solo-Album («Rising Force», 1984) mit seinen flinken Fingern verzaubert und eine Unzahl an Gitarristen beeinflusst.
Nach der EP «Rising High» aus dem Jahre 2018 erscheint nun das Debüt-Album von DEFENDER. Die Deutschen gehören der neuen Bewegung an, die sich "NWOTHM" (New Wave Of Traditional Heavy Metal) nennt.
Die Zeiten sind nicht einfacher geworden. Da helfen auch Spotify, YouTube, Instagram, Facebook oder andere Soziale Medien nicht viel. Wer sich heute als Band nicht selbst vermarktet, hat es verdammt schwer und hinten stehen schon die nächsten Truppen an, die sich den Spot sichern wollen. Wie schlagen sich da WHEELS OF FIRE?
Wieder mal haben sich unzählige Musiker zusammengefunden und eine Scheibe eingespielt. Namen wie Doug Aldrich (The Dead Daisies, ehemals Dio und Whitesnake), Vinny Appice (Last In Line, ehemals Dio, Black Sabbath und Heaven And Hell), Chuck Wright (ehemals Quiet Riot), Andre Freeman (Last In Line), Tony Carey (ehemals Rainbow), Steve Mann (MSG), oder Johan Kullberg (HammerFall) gaben sich die Klinke in die Hand und veröffentlichen unter dem Banner SIGN OF THE WOLF eine Hard Rock Scheibe, welche den Classic Rock einatmet und ins 21. Jahrhundert transportiert.