Sonntag, 16. November 2025

Metal Factory since 1999

LP/CD-Reviews (5383)

GRAND CADAVER wurde während des Lockdowns im Jahr 2020 von fünf langjährigen Freunden aus Göteborg und Stockholm gegründet. Sie verbindet die gemeinsame Liebe zum schwedischen Oldschool Death Metal, der stark vom HM2-Verstärker geprägt ist.

SINTAGE – Unbound Triumph

Dienstag, 28. Oktober 2025
Ich habe mir das zweite Album der Jungs aus Leipzig im Wechsel mit der neuen (sorry, grauenhaften) Scheibe von Battle Beast angehört, und was soll ich sagen? Jedes Mal wenn ich zu SINTAGE switchte, konnte ich mir ein Lächeln nicht verkneifen. Auch wenn die Deutschen hier kein Meisterwerk oder gar etwas völlig Innovatives abliefern: So hat mit Leidenschaft gespielter Heavy Metal zu klingen.
(J)äh, wie aus geschwärzter Erde geboren, bricht das heilige Feuer von «Tome II: Ignis Sacer» hervor, und zwar genau, wie es der Titel verspricht. Es ist eine Offenbarung, die aus langer Gärung entstanden ist. In Marc Obrists Hutch Sounds in Oberwil, Basel-Landschaft, sprich dem Dorf in dem der Autor dieser Zeilen aufgewachsen ist, aufgenommen, brennt dieses zweite Kapitel des schweizerisch-deutschen Quartetts mit einer Präzision, die im heutigen Underground-Black-Metal eher selten zu finden ist.

STONED JESUS – Songs To Sun

Dienstag, 28. Oktober 2025
Mit «Songs To Sun» eröffnen die ukrainischen Heavy Rock Visionäre von STONED JESUS eine ambitionierte Trilogie, die neue kreative Wege beschreiten und gleichzeitig die Vergangenheit der Band würdigen soll.

RITUAL MASS – Cascading Misery

Dienstag, 28. Oktober 2025
Der Titel lügt nicht: «Cascading Misery» ist genau das, nämlich ein unerbittlicher Abstieg in die Schwärze. Mit ihrem ersten Album in voller Länge lassen RITUAL MASS aus Pittsburgh nicht einfach nur die Traditionen des Death und Doom Metal wieder aufleben, sondern zermalmen sie unter dem Gewicht ihrer eigenen Absichten.

BONGINATOR – Retrodeath

Montag, 27. Oktober 2025
BONGINATOR gehören zu einer neuen Welle junger Death Metal Liebhaber, die zwar die Oldschool-Werte des Genres übernehmen, aber einen frischen Ansatz hinzufügen.
Was NILS PATRIK JOHANSSON hier auf den Markt bringt, ist schlicht und ergreifend Heavy Metal allererster Güteklasse. Ihr kennt NPJ nicht? So ist er euch eventuell besser bekannt als Künstler bei Bands Astral Doors, Civil War oder Lion's Share.
Deutschlands aufstrebende Metalcore-Truppe und ESC-Anwärter FROM FALL TO SPRING veröffentlichen ihr mit Spannung erwartetes Zweitwerk «Entry Wounds». Nach ihrem Chart-Debüt «Rise», das alle Erwartungen übertraf, begibt sich die Band aktuell in dunklere, introspektivere Bereiche.

CURSE OF CAIN – Achtung!

Montag, 27. Oktober 2025
Schweden hat sich einen guten Ruf erarbeitet, wenn es um den Output schwermetallischer Bands geht. CURSE OF CAIN zeigen allerdings, dass die Bandpressen aus dem hohen Norden auch ihre Schwächen haben. Ich schätze mich grundsätzlich tolerant ein, was Neues auf dem Metalmarkt angeht, doch «Achtung!» klingt nach Warnung per Definition.

RONNIE ROMERO – Backbone

Samstag, 25. Oktober 2025
Der umtriebige Chilene will sich offenbar mehr auf seine Solo-Karriere konzentrieren. Das macht RONNIE ROMERO mit zunehmender Dauer mit immer besseren Songs. Logisch, auch «Backbone» wird sich irgendwo zwischen Deep Purple, Rainbow und Dio einreihen.

WINO – Create Or Die

Samstag, 25. Oktober 2025
WINOs neues Album fühlt sich an wie ein Hammerschlag direkt ins Herz. «Create Or Die» versucht nicht, ihn neu zu erfinden (hat er auch gar nicht nötig als lebendige Doom-Legende), sondern fängt ihn in seiner ganzen Kraft ein, also so wie er schreibt und spielt, als hinge sein weiteres Leben davon ab.

BERGFRIED – Romantik III

Samstag, 25. Oktober 2025
Bei dieser recht jungen Band handelt es sich um ein Duo, nämlich Erech Von Lothringen aus Österreich und Sängerin Anna De Savoy aus Ungarn. Zusammen wird diese Kollaboration unter dem Namen BERGFRIED geführt.
Nach mehr als einem Jahrzehnt, in dem NINE TREASURES mongolische Volks-Traditionen mit Metal verschmolzen haben, debütieren sie nun bei "Metal Blade Records" mit «Seeking The Absolute».

GALACTIC EMPIRE – Cinemetal

Freitag, 24. Oktober 2025
Ich gebe es zu: Bevor ich dieses neue musikalische Werk abspielte, habe ich ein wenig recherchiert, um mich zu vergewissern, dass Galactic Empire eine echte, tourende Metal-Band mit Instrumenten in der Hand sind. Das Resultat? Ja, mit Star-Wars-Cosplay und kein austauschbares Power Metal "Projekt".

SOULFLY – Chama

Freitag, 24. Oktober 2025
Max Cavalera tanzt bekanntlich auf vielen Hochzeiten, allerdings ist nicht jedes Fest gleich glamourös. So verhält es sich auch mit den Alben von SOULFLY, die nie wirklich schlecht sind, aber oftmals einen hörbaren Qualitäts-Unterschied aufweisen, wie zwischen «Ritual» (2018) und «Savages» (2013) zum Beispiel. Umso überraschender die Feststellung, dass das dreizehnte Album «Chama» erneut zur besseren Sorte gehört.

MALADIE – Symptoms V (EP)

Freitag, 24. Oktober 2025
Seit vielen Jahren wandert das deutsche Avantgarde-Kollektiv MALADIE über die Grenzen des Genres hinaus und setzt mit «Symptoms V» diese extrem musikalische Reise fort. Die EP wurde mit roher, organischer Intensität aufgenommen und fängt das Paradoxon ein, das die Band ausmacht: Sie ist sowohl wild als auch zerbrechlich, Chaos und Kontrolle zugleich.

THEM – Psychedelic Enigma

Freitag, 24. Oktober 2025
Das klingt aber nach der bisher reifsten Leistung der Jungs von THEM. Das fünfte Album geht kraftvoll und schnell ins Rennen und wird mit «Catatonia» sehr gut eröffnet.
Aus der verbrannten Erde von Texas kehren TRIBAL GAZE mit «Inveighing Brilliance» zurück, einem Death Metal Monolithen, der von Gewalt und unerbittlicher Brutalität geprägt ist. Der Fünfer beschwört Visionen von urwüchsiger Wut und nihilistischer Klarheit mit einem Sound herauf, der in der Rohheit des Oldschool Death Metals verwurzelt ist, aber mit modernen Elementen geschärft wurde.

SCHLUSSAKKORD – Drehbuch

Donnerstag, 23. Oktober 2025
Es gibt Bands, die einem trotz hörbarer musikalischer Qualität schlicht nicht so richtig packen wollen. So passiert es zurzeit bei mir mit dem neuen Album der Deutschrocker SCHLUSSAKKORD.
Der schwedische Multi-Instrumentalist Andrée Theander haut uns hier unter der Flagge von THE THEANDER EXPRESSION ein lupenreines Melodic Rock Album um die Ohren. Jeder der elf Tracks ist eine kleine Perle des sehr melodiösen Rocks.

OBSIDIAN BLACK – Black Painted World

Donnerstag, 23. Oktober 2025
Also, die Musik von OBSIDIAN BLACK hat eigentlich echt was Faszinierendes an sich, was aber durch den Sound (liegt das womöglich an den Files?) gleich wieder relativiert wird. Die Jungs aus St. Gallen haben mit ihrer Scheibe grundsätzlich viel Gutes kreiert. Der Gesang stimmt, die Instrumentierung passt, und alles scheint wie aus einem Guss zu kommen.

GORLEBEN – Menetekel

Mittwoch, 22. Oktober 2025
Wenn ein Atomkraftwerk summen, brüllen und schliesslich sein eigenes Requiem singen könnte, würde es wohl so klingen. GORLEBENs «Menetekel» erscheint wie ein stillgelegter Reaktor, der wieder zum Leben erwacht. Seine Turbinen zittern dabei unter dem Gewicht menschlicher Arroganz. Was in «Countdown» als leise, beinah geologische Vibration beginnt, entfacht bald eine Kettenreaktion aus Death, Doom und Black Metal, bestrahlt von unheimlichen Synthesizern, die wie Kühlstäbe in der Dunkelheit leuchten.

GOLDSMITH – Into The Wild

Mittwoch, 22. Oktober 2025
Dies ist bereits das vierte Album um Mastermind Michael Goldschmidt. Der ehemalige Gitarrist von Blackened bietet hier unter dem Banner GOLDSMITH melodische Heavy Metal Tracks mit viel Melodie und Power.

BARRENS – Corpse Lights

Mittwoch, 22. Oktober 2025
Mit «Corpse Lights» kehrt das schwedische Trio BARRENS nach fünf Jahren zurück. Das Album wird allen, die sich schon einmal durch die Wälder des Post-Rock gewandert sind, vertraut vorkommen.

SURRENDER THE CROWN – Travails

Mittwoch, 22. Oktober 2025
Die Deutschen von SURRENDER THE CROWN existieren auch schon eine ganze Weile, und heuer kommt man nun mit einem neuen Album um die Ecke. Warum man dabei einen französischen Titel gewählt hat, die Songs jedoch alle auf Englisch sind, entzieht sich meiner Kenntnis.

SPARZANZA – From Dust To Darkness

Dienstag, 21. Oktober 2025
Da scheinen Black Label Society zusammen mit Pantera eine Liaison einzugehen. Artverfremdeter Gesang paart sich mit leicht modernen, aber knallharten Riffs, während die Rhythmus-Sektion immer wieder kleine Breaks einbaut, aber gnadenlos und brutal den Takt vorgibt. Das sind SPARZANZA, die mit ihrem neunten Album mächtig losdonnern.
BEAT bringen eine vieldiskutierte Schaffensphase von King Crimson auf die Bühne. Mit dabei sind die beiden damals integrierten KC-Musiker Adrian Belew an Gitarre und Gesang sowie Tony Levin am Bass. Verstärkt mit Tool-Drummer Adrian Carrey und Steve Vai an der Gitarre, eine sogenannte Supergroup also.
Mit INFEST liegt mir wieder einmal eine völlig neue Truppe vor, die allerdings schon etliche Jahre in der Szene herumgeistert und bereits auf stolze sechs Alben zurückblicken kann.

SADISTIC GOATMESSIAH – Violence

Dienstag, 21. Oktober 2025
Venom dürften für die Deutschen ein grosses Vorbild sein, denn das Debüt-Album von SADISTIC GOATMESSIAH klingt sowohl produktionstechnisch, wie auch musikalisch doch auffällig nach den Kult-Briten. Aber auch Truppen wie Nifelheim, Hellripper oder Hellhammer dürften bei «Violence» Pate gestanden haben, was aber nicht wirklich einen bleibenden Eindruck hinterlassen kann.

GRAILKNIGHTS – Forever

Montag, 20. Oktober 2025
Wer GRAILKNIGHTS schon mal live gesehen hat, weiss, dass die Band den Spass und Humor in den Vordergrund setzt. Bunte Superhelden-Umhänge, keyboardorientierte Songs mit spassigen Texten, der ewige Kampf gegen den bösen Dr. Skull und Pseudonyme wie "Lord Drumcules" oder "Sovereign Storm" sprechen eine eindeutige Sprache.
"Der Schoss ist fruchtbar noch, aus dem das kroch." (Bertold Brecht, Svendborger Gedichte, 1939) Das Album beginnt mit einer Frage: Was bleibt vom Frieden übrig, wenn Krieg zu unserer Muttersprache wird? HÆRESIS antworten darauf ohne Gnade.

PARADOX – Mysterium

Montag, 20. Oktober 2025
Nun gut, ich bin kein Fan davon, wenn ein Musiker alles selber einspielt wie bei der neuen PARADOX, was an der Stelle ein richtiger Solostreich von Charly Steinhauer geworden ist. Auch wenn der traditionelle Speed Metal mit leichten Thrash-Elementen hier durchaus einen gewissen Reiz besitzt.
SWEET Fans haben derzeit allen Grund, sich verwöhnt zu fühlen. Nach einer Reihe von Archiv-Veröffentlichungen und seltenen Fundstücken erscheint nun auch das lange vergriffene Album «Sweetlife» endlich wieder auf CD und Vinyl.

WINGS OF STEEL – Winds Of Time

Samstag, 18. Oktober 2025
Was passiert, wenn man eine Band aus den Genen folgender Eltern zeugt? Etwas, das neben der Riot Phase um «Thundersteel», von den alten Iron Maiden und dem Debüt von Fifth Angel stammt? Es drängt ein bezaubernder Metal-Bastard ans Tageslicht. Dieser nennt sich «Winds Of Time» und stammt von den Amis WINGS OF STEEL.

GIÖBIA – X-ÆON

Freitag, 17. Oktober 2025
«X-ÆON» klingt verdächtig nach dem 15. Kind von Elon Musk, ist es aber nicht. Statt Windelrock wird hier Weltraum-Fuzz geboten, sprich ein Album, das kosmischer klingt als jeder Babyname. Mit «X-Æon» laden die kosmischen Reisenden von Giöbia aus Mailand dazu ein, weit über die Anziehungskraft des gewöhnlichen Rocks hinauszuschweifen.
Das finnische Powerpaket BATTLE BEAST erstürmt mit ihrem siebten Studio-Album «Steelbound» die Metal-Szene und eröffnet, noch vor der Veröffentlichung, einen kriegerischen, verbalen Schlagabtausch unter den Fans. Kurz: die meisten Kritiken sind vernichtend! Dies führt uns wieder einmal zur Diskussion, wo der Metal anfängt und wo er wirklich aufhört.

MUGGENSEGGEL – Lällekönig

Samstag, 18. Oktober 2025
Erst seit 2021 gibt es die Band MUGGENSEGGEL, die aber aus gestandenen Musikern von Bands wie Pessimist oder Convictors besteht und somit auf viel Kompetenz zurückgreifen kann. Aus dem beschaulichen Marktgärflerland kommt die Truppe her, und nun liegt schon das zweite Album «Lällekönig» auf der Ladentheke!
CORONER erfuhren eigentlich erst nach der Auflösung 1996 die Anerkennung, die sie verdient haben. Deshalb löste die Reunion 2010 ein mittleres Erdbeben aus und viele Fans weltweit hofften auch auf neues Material. Dies ist aber nicht ganz so einfach, wenn man Klassiker wie «R.I.P.» , «No More Color» oder «Mental Vortex» in der Diskografie stehen hat.

BIOHAZARD – Divided We Fall

Freitag, 17. Oktober 2025
Totgesagte leben bekanntlich länger. Dies habe ich ebenfalls gedacht, als ich die neue Scheibe der Brooklyn Hardcore Legenden BIOHAZARD auf dem Tisch liegen hatte.

SABATON – Legends

Freitag, 17. Oktober 2025
Gerade vorne weg: SABATON haben mich nie wirklich interessiert. Ihre Aufarbeitung der Weltkriege sowie ihr Sound empfand ich in den meisten Fällen eher lahm. Entweder ist in den letzten Jahren etwas mit mir und/oder der Band passiert, denn «Legends» ist anders.
Sechs Jahrzehnte sind die SCORPIONS aus Hannover nun unterwegs und verzücken dabei die ganze Welt mit ihren Klängen. «Still Loving You» hat damals in Frankreich einen Baby Boom ausgelöst, während «Wind Of Change» vieles zum damaligen politischen Umbruch beigetragen und «No One Like You» die amerikanischen Rockstationen dominiert hat.

FIRMAMENT – For Centuries Alive

Donnerstag, 16. Oktober 2025
Aus Leipzig stammen FIRMAMENT, welche mit den zweiten Album dem klassischen Metal frönen. Allerdings ist hier der Sound ziemlich wackelig, sprich dünnhäutig unterwegs, was das Hörvergnügen schmälert (für diese Art von Musik, braucht es eine fette Produktion). Dies heftet dem guten Gesamteindruck einen faden Beigeschmack an.

SCORPION MILK - Slime Of The Times

Donnerstag, 16. Oktober 2025
Mat McNerneys neues Projekt hat eine düstere Ausrichtung: apokalyptischer Post-Punk, zu dem man mit zusammengebissenen Zähnen tanzen kann. «Slime of the Times» zerlegt die Beastmilk-/Grave-Pleasures-DNA bis auf die Grundfesten und lötet sie an härtere Schaltkreise – anarchistischer Puls, industrielles Kratzen, Goth-Metal-Glanz – und setzt dann die ganze Maschinerie in Gang.

BALT HÜTTAR – Tanzerloch

Donnerstag, 16. Oktober 2025
BALT HÜTTAR zeichnen sich seit langem durch ihren starken konzeptionellen Ansatz und ihre musische Intensität aus. Mit «Tanzerloch» machen sie einen mutigen Schritt nach vorne und bieten eine eindringliche und tief verwurzelte Vision von Folk Metal, in der Mythos, Sprache und Klang in einem Ritual der Erinnerung und des Widerstands zusammenfliessen.

A KILLER'S CONFESSION - Victim 2

Donnerstag, 16. Oktober 2025
Als des Teufels Advokat hat sich Frontmann und Mastermind Waylon Reavis, auf Alben wie «The Indifference Of Good Men» und «Unbroken» mit den hellen und dunklen Seiten der Menschheit auseinandergesetzt. Allerdings vertieft er dieses Konzept erst in seiner aktuellen «Victim»-Trilogie, und wird damit dem Namen der Band erstmals gerecht.

TILL LINDEMANN – Zunge 2025

Mittwoch, 15. Oktober 2025
Ich werde mich hier auf die Musik beschränken: Wie bei anderen Persönlichkeiten wie Marilyn Manson ist es schwierig, Vorwürfe von der Wahrheit zu trennen. Ich beurteile hier mit TILL LINDEMANN nicht die Person, sondern nur sein Album.

CRANIAL – Structures

Mittwoch, 15. Oktober 2025
Nach sechs Jahren wird der schlammige Riese aus Würzburg endlich wieder erweckt. Mit «Structures» liefern CRANIAL ein Album ab, das geprägt ist von Verzweiflung und düsteren Momenten.

ROYAL SORROW – Innerdeeps

Mittwoch, 15. Oktober 2025
Dies ist das Debüt-Album der finnischen Progger ROYAL SORROW. Geboten wird hier moderner Progressive Metal mit oft knallharten Riffs und schnellen Double-Bass-Drum-Attacken, dazu oft sehr melodiöser Gesang.

SWEET SAVAGE – Bang

Mittwoch, 15. Oktober 2025
Eine alte Metal Band erscheint wieder an der Bildoberfläche. Die Engländer SWEET SAVAGE, bei denen die Gitarristen Vivian Campbell (heute Def Leppard, früher Dio und Whitesnake) oder Simon McBride (heute Deep Purple, Don Airey, früher Snakecharmer) spielten, melden sich mit dem vierten Album zurück.

FRIENDSHIP COMMANDERS – Bear

Dienstag, 14. Oktober 2025
«Bear» von FRIENDSHIP COMMANDERS fühlt sich an wie eine Umarmung, die mit einem Rammbock überbracht wird. Das Duo aus Nashville stützt sich auf alles, was es schon immer ausgezeichnet hat, heisst grosse, einprägsame Melodien, verpackt in unverblümter Schwere und verwandelt diese in sein bisher menschlichstes und einladendstes Album.

TERRA ATLANTICA – Oceans

Dienstag, 14. Oktober 2025
In Power Metal Kreisen gelten TERRA ATLANTICA schon länger als absoluter Geheim-Tipp, und ihre bisherigen Alben wurden von vielen Fans, zumindest solchen welche auch tiefer in die Materie vordringen, ziemlich abgefeiert. Nun folgt also das vierte Werk mit Poseidon auf dem Artwort. Somit sollte die Frage nach den Lyrics auch schon beantwortet sein, dreht sich doch alles um das Thema Meer.
Nach einer 15-jährigen Pause kehrt die Band DUSTED ANGEL aus Santa Cruz mit ihrem zweiten Album «This Side Of The Dirt» zurück. Die Platte ist vollgepackt mit dichten, heruntergestimmten Riffs, die in Richtung Stoner Doom tendieren, aber dennoch den Punk-Biss und den Desert Swing ihrer früheren Werke beibehalten.

CRUCIBLE – Hail To The Force

Dienstag, 14. Oktober 2025
CRUCIBLE stammen aus Dänemark, haben sich 2022 gegründet und werfen nun ihr Debüt-Album auf den Markt. Stilistisch orientiert man sich an amerikanischen Metal-Bands der Marke Agent Steel und Racer X, was die Zielgruppe ziemlich klar definieren sollte.
BLOODRED HOURGLASS (BRHG) sind eine finnische Metal-Band aus Mikkeli, die sich über die Jahre von ihren Thrash und Groove Metal Wurzeln entfernt und zu einer dominierenden Kraft innerhalb der modernen melodischen Death Metal Szene entwickelt haben.

HARTMANN – Twenty Times Colder

Montag, 13. Oktober 2025
Kernigen Hard Rock mit einer sehr geilen Stimme bietet HARTMANN mit seinem neuen Solo-Werk. Den ehemaligen At Vance Sänger sollte man zumindest mit dem Song «This Heart» und «Alone» gehört haben, weil man dann auch erkennt, wohin die Reise geht.
Hinter dieser Truppe steht der Schweizer Fabio Mottolini, der sich mit Sänger Romaric Gendre (Battle Tales) und dem Italiener Fabrizio Gesuato zusammengetan hat, um mit SEGANONA seine Vorliebe für Power Metal auszuleben. Dieser wird aber mit einer mächtigen Portion Folk vermischt und erinnert so an eine Mischung aus Ensiferum, Rhapsody, Wind Rose und Wintersun.

WARRANT – The Speed Of Metal

Samstag, 11. Oktober 2025
Wer hier Songmaterial wie das berühmte «Cherry Pie» erwartet, dürfte auf die Welt kommen, handelt es sich bei diesen WARRANT eben nicht um die amerikanische Glam Metal Band, sondern um die gleichnamigen, deutschen Speed Metal Veteranen.
Zweieinhalb Jahre nach einem Album, das ihnen international viele Türen geöffnet hat, bringt das "enfant terrible" des Brutal Death, bestehend aus Devin Swank (v), Cody Davidson (d), Ced Davis (b) und Drew Arnold (g) seine dritte Platte «Hideous Aftermath» auf den Markt. Die aus Ohio stammenden SANGUISUGABOGG (ich kann diesen verdammten Namen nicht aussprechen!) haben ihre typische Brutalität noch einmal verschärft und gleichzeitig ungeahnte Extreme erschaffen.
Warnung: Ein Requiem für verlorene Seelen, also nicht für jene, die selbst am Abgrund stehen. Es gibt Alben, die erleuchten, und solche, die das Licht auslöschen. NERO KANEs «For The Love, The Death And The Poetry» gehört klar zur letzteren Kategorie: ein schattenhaftes Evangelium für die Erschöpften, eine langsame Prozession durch die Wüste der Seele. Es bewegt sich wie ein Gebet, gesprochen von einem Sterbenden, in dem jedes Wort wie ein Akt der Hingabe und des Verfalls wirkt.

TESTAMENT – Para Bellum

Freitag, 10. Oktober 2025
Für mich waren TESTAMENT immer eine Band, welche es verstanden hatte, dem Thrash Metal Melodie und eine Spur Classic Rock einzuhauchen. Die ersten Alben «The Legacy» (1987), «The New Order» (1988), «Practice What You Preach» (1989) und «Souls Of Black» (1990) bewiesen dies nachhaltig.
Nur wenige Bands verkörpern den Geist von Deep Purple so überzeugend wie PURPENDICULAR. Die von Sänger Robby Thomas Walsh gegründete Gruppe begann als eine der besten Purple-Tribute-Bands Europas, entwickelte sich dann aber zu einer echten kreativen Kraft. Ihre Glaubwürdigkeit erreichte neue Höhen, als Ian Paice, der Gründungs-Schlagzeuger von Deep Purple, fest zur Band stiess und Purpendicular so von einer Hommage zu einem lebendigen Erbe machte.
Mit «Wächter des Waldes» zeigt die bayerische Pagan Metal Truppe THORONDIR erneut, weshalb sie zu den festen Grössen ihres Genres gehört. Das Album der 2007 gegründeten Band vereint rohe Energie, musikalische Vielfalt und eine unerschütterliche Verbundenheit zu den Themen, die ihre Musik prägen: Natur, Mythen und die Geschichten, die sie bis heute begleiten.

I PREVAIL – Violent Nature

Donnerstag, 09. Oktober 2025
Wenn man nicht unbedingt ein Klavier-Intro mit Hardcore in Verbindung bringen will, dann möchten I PREVAIL ein paar Worte dazu sagen. So beginnt nämlich das neueste (und vierte) Album der Band aus Michigan, begleitet von einer schönen, zurückhaltenden Stimme, die einen starken Kontrast zu dem darauf folgenden gewaltigen Breakdown bildet. Kraft und Zurückhaltung sind zweifellos die Schlüsselwörter für «Violent Nature», denn die Perkussion des Schlagzeugs ist so imposant und wird nur von der gemessenen Ruhe übertroffen, die sich in einem Stück wie «Crimson Clover» wiederfindet, das ganz auf Sensibilität und Zartheit ausgelegt ist.
Die Galgen-Glocke läutet und der Teer beginnt zu kochen. Das zweite Album von COSMIC REAPER zieht den Southern Swing in einen dunkleren Strom, heisst weniger Stoner-Swing, mehr Doom-Omen und der Fuzz verkrustet, wie Rost auf Eisen.

Seite durchsuchen

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account