Sonntag, 16. November 2025

Metal Factory since 1999

LP/CD-Reviews (5383)

YAWNING MAN – Pavement Ends

Samstag, 15. November 2025
Wie wir bei Metal Factory bereits bei Erscheinen der ersten Single geschrieben haben, gibt es eine Art Zeitlosigkeit, die nur YAWNING MAN hervorrufen können. «Pavement Ends» ist nicht nur ein weiteres Album, sondern eine spirituelle Topografie, eine Zeremonie unter dem unendlichen Wüstenhimmel, wo Klang zu Staub und Erinnerung zerfliesst.
Ob unser guter Cheffe diese Scheibe an den falschen Schreiberling geschickt hat? Das Artwork von MAUSOLEUM GATE erinnert mich jedenfalls an die progressiven Rocker von Yes und weniger an Heavy Metal. Doch Halt, Cruz Del Sur ist eigentlich ein favorisiertes Label von mir. Na, dann doch zuerst mal reinhören, bevor ich hier auf einen Fehler des Chefs schliesse.
Eines muss gleich zu Beginn klargestellt werden: VOGELFREY in ihrer klassischen Form sind das nicht! Vogelfrey gehen in die Offensive, denn das siebte Album der Hamburger Folk-Rocker überschreitet zielsicher alle Erwartungen und Grenzen.
MÖTLEY CRÜE waren die erste Band, die ich jemals live auf einer Bühne sah. Das war am 14. November 1984 als Support von Iron Maiden auf deren «Powerslave» Tour in Basel. Das Album «Shout At The Devil» war nicht mehr von meinem Plattenteller wegzudenken, und aus diesem Grund war ich mächtig gespant auf den Nachfolger «Theatre Of Pain», der beim ersten Hördurchgang für mich eine grandiose Enttäuschung absetzte. Wo war die knallige Produktion? Wo waren Songs wie «Red Hot», «Bastard» oder «Too Young To Fall In Love» abgeblieben?

MEZZROW – Embrace The Awakening

Freitag, 14. November 2025
Comeback-Alben sind so eine Sache. Oft ist die Erwartungshaltung höher als das, was dann schlussendlich erscheint. Ein ziemlich ernüchterndes Beispiel haben ja Dark Angel dieses Jahr geliefert. Das Comeback der schwedischen Thrasher MEZZROW hat vor zwei Jahren hat hingegen einen echten Kracher ans Licht gebracht und hat auch den Dauertest erfolgreich bestanden. Die 33 Jahre Wartezeit hatten sich damals echt gelohnt.

CHEAP TRICK – All Washed Up

Freitag, 14. November 2025
"Zum Glück haben wir uns nie weiterentwickelt", scherzte Rick Nielsen in einem Interview mit "Premier Guitar". "Wir mögen immer noch die Beatles. Wir mögen immer noch die Stones und AC/DC. Wir lieben immer noch The Who. Und vor allem lieben wir es immer noch, Platten aufzunehmen."
Die Zeit scheint reif zu sein für ein neues Kapitel im Hause RISE OF THE NORTHSTAR (ROTN). Die aus den Pariser Vororten stammende Band steht für eine unabhängige Haltung und kompromisslosen künstlerischen Crossover. Sie hat ihren explosiven visuellen und akustischen Cocktail über ein Jahrzehnt lang verbreitet und verfeinert.
Von dem ersten Ertönen seiner Bariton-Stimme zieht Dávid Makós Stimme die Zuhörer in ihren Bann. Sie ist warm, tief und erstaunlich kontrolliert – weit entfernt von den Schreien und Riffs, die für so viel Doom Metal typisch sind. Sein Gesang thront bei THE DEVIL'S TRADE über Landschaften aus Trauer und Erinnerung; er ist ein Meister, der Schmerz in Klang verwandelt.

BLAZE – Out Through The Door

Donnerstag, 13. November 2025
Tja, die Japaner sind schon ein eigenes Völklein. Abgesehen davon, dass sie in meinen Augen eine der legendärsten Konzert-Hallen gebaut haben, nämlich die "Budokan Hall" in Tokyo ("einmal im Budokan spielen und dann sterben"), brachte das Land der aufgehenden Sonne auch immer wieder geniale Metal-Bands ans Tageslicht.

OUTLAW – Opus Mortis

Donnerstag, 13. November 2025
«Opus Mortis» wirkt wie auf mich wie ein dunkles, kraftvolles Ritual in Musikform. Die Band wurde in São Paulo gegründet und fand in Dresden ihren heutigen Klang: rau, direkt und kompromisslos. In sieben Songs verbinden OUTLAW Melodie und Härte zu einem modernen, sehr dichten Black Metal Album.
Mit einer illustren Besetzung, zu der Mitglieder von Pyrrhon, Gravesend, Woe, Scarcity und anderen gehören, kann man mit Sicherheit davon ausgehen, dass GLORIOUS DEPRAVITY sich mit extremer Metal-Musik auskennen.

THE MIST – The Dark Side Of The Soul

Donnerstag, 13. November 2025
THE MIST stammen aus Brasilien und weisen doch einige Parallelen zu den Schweizer Thrash Veteranen von Coroner auf. Zum einen ist «The Dark Side Of The Soul» das erste Album seit geschlagenen dreissig Jahren und zum anderen haben die Jungs ihre Instrumente wahrlich im Griff. Klar, an die Klasse eines Tommy Vetterli reicht das Gebotene natürlich nicht heran, aber The Mist trumpfen dafür mit einem spannenden Konzept auf.

SECRET RULE – X

Mittwoch, 12. November 2025
Die Italiener SECRET RULE gehen mit ihrem zehnten Album nochmals einen grossen Schritt weiter im Vergleich zum Vorgängerwerk. Ihre Mischung aus Heavy Metal, Industrial und Symphonic Metal klingt jetzt nicht mehr nur gut, sondern schlicht weltklasse. Dabei sind es wohl eher kleine als grosse Feinjustierungen, welche die vier Musiker vorgenommen haben.
Wenn man an SLASH denkt, kommen einem sofort der Zylinder, die Haare, die Les Paul und sein unverwechselbarer Sound in den Sinn, der selbst Granit zum Schmelzen bringen könnte. Von Guns n' Roses über Velvet Revolver bis hin zu Snakepit und unzähligen Kollaborationen (zum Beispiel auch mit Michael Jackson, in Horror Film Scores oder auch Rihanna) war er stets ein unermüdlicher Wanderer des Rock.

THE OTHER – Alienated

Mittwoch, 12. November 2025
Hmm..., Mum, eigentlich habe ich mich auf den neuesten Output der Deutschen von THE OTHER gefreut. Horror Punk ist nach wie vor ein Nischending und deswegen faszinierend.

DEEZ NUTS – Saudade

Mittwoch, 12. November 2025
Grundsätzlich bin ich kein grosser Fan (mehr) von Crossover und ähnlichen Genre-Typen. Ab Konserve klingen die Songs irgendwie simpel und der eigenwillige Gesang in Reimform geht mir auf Dauer ziemlich auf die Nerven. «Saudade» lässt aber eine gewisse Meinungsänderung zu, denn die ruppigen, neuen Klänge stehen DEEZ NUTS gut zu Gesicht, und es bleibt zu hoffen, dass sie diese beibehalten.

GAZPACHO – Magic 8-Ball

Dienstag, 11. November 2025
Nach fünf Jahren Pause beehren uns die Norweger mit acht neuen Songs. Mit dem Opener «Starling» schweben die Art-Proggies in ein wunderschönes Album hinein. Voller Gefühl singt Jan Henrik Ohme, man kann sich der mystischen Musik von GAZPACHO kaum entziehen, was man aber auch nicht will. Und viel zu schnell sind die neun Minuten vorbei.

SERAINA TELLI – Green

Dienstag, 11. November 2025
Das neue Album der Schweizerin SERAINA TELLI kommt musikalisch ziemlich breitgefächert daher. Da finden sich echte Rocker wie «In Your Face» und «Brown Eyed Boys». Aber auch wunderbare Balladen wie das sehr gefühlvoll gesungene «Home», was mich an etwas an Miley Cyrus erinnert. Überhaupt finde ich es klasse, wie vielseitig Seraina ihre Stimme einsetzen kann.

BLUTGOTT – Legions Of Metal

Dienstag, 11. November 2025
Ich gebe es offen und ehrlich zu! Meine Begeisterung über die neue Veröffentlichung von BLUTGOTT hielt sich in Grenzen. Es ist nun der vierte Release seit 2023, und erneut holt Thomas Gurrath mit dreissig Songs zum Rundumschlag aus.

FRAYLE – Heretics & Lullabie

Dienstag, 11. November 2025
Das letzte Mal, als ich Wiegenlieder hörte, war meine Tochter noch ein Toddler. Damals kaufte ich eine Metallica-Wiegenlieder-CD, in der Hoffnung, dass sie so wie ich ein Metalhead wird und mit mir dann mal ins Z7 an Konzerte gehen wird. Jetzt, Jahre später, bin ich wieder bei Wiegenliedern angelangt – allerdings sind diese von Untergangsstimmung und Schatten umhüllt. "Lullaby…, lullaby…"
LUNATIC SOUL ist das Projekt von Riverside-Mastermind Mariusz Duda. Die Kreativität des Multi-Instrumentalisten, der hier ausser den Drums alles selbst eingespielt hat, scheint keine Grenzen zu haben.
Das aus Athen stammende Quintett legt hier seinen ersten Longplayer vor. Der Opener ist zugleich der Titeltrack, und man wird vom Gitarren-Riff her gleich an die Glanzzeiten von Whitesnake erinnert. Kräftiger Heavy Rock bläst dem Zuhörer hier um die Ohren. Dazu der ausdrucksstarke Gesang von Argyro Igkilizian. Fängt ja gut an.

SOFTSUN – Eternal Sunrise

Montag, 10. November 2025
Jah know, man...! Wo soll ich überhaupt anfangen? «Eternal Sunrise» weht einfach so in den Raum hinein wie Rauch, der vergessen hat, woher er kommt. Ich legte es auf, schloss die Augen und plötzlich befand ich mich dank SOFTSUN irgendwo zwischen Joshua Tree und einem nebligen norwegischen Fjord.
Aus der niederländischen Underground-Szene kommt mit «Ex Inferis» ein Debüt-Album daher, das weder zögerlich noch abgeleitet wirkt. Es ist ein selbstbewusster erster Schlag: 42 Minuten brodelnder, melodischer Black Metal, den EMBRACED BY DARKNESS mit technischer Präzision und ritueller Atmosphäre in Einklang bringen.
Die schwedische Truppe OMNIUM GATHERUM wurde 1996 in der Küstenstadt Karhula gegründet und steht seit langem an der Schnittstelle zwischen melodischem Death Metal im Göteborg-Stil, traditionellem Heavy Metal und progressiver Finesse. Dies hat ihnen den augenzwinkernden Stempel "Adult Oriented Death Metal" eingebracht.
Oha, HELL IN THE CLUB haben den Platz am Mikrofon neu besetzt. Statt Dave Moras steht den Italienern nun die Schwedin Tezzi Persson als Front-Lady zur Verfügung. Bekannt wurde die stimmgewaltige Shouterin bei Infinite & Divine und sorgt für ein kernigeres Feuer in die Bude.
HOWLING GIANT stammen aus Nashville, Tennessee. Das Quartett tobt sich nicht nur im puren Stoner Rock aus, sondern da sind auch typische Hard Rock Songs mit dabei. «Hunters Mark» klingt nur schon durch die Twin-Guitars und die Chöre eher danach. Obwohl die Gitarren auch mal wieder das Feeling von Riff-Meister Tony Iommi beinhalten.
Dunkelheit ist für DOWNSWING nicht nur ein Thema, sondern eine Umgebung, mit der sie gelernt haben zu leben. Die Band aus Albany, New York, kultiviert eine schwere Atmosphäre und melodische Tiefe, indem sie emotionale Panzer und verhärtete Abwehrmechanismen ablegt, um etwas Rohes und trotzig Ehrliches zu offenbaren.
Mit «Knochengesänge» und seinem Spiegelzwilling «Knochengesänge II» hat das Kollektiv WALDGEFLÜSTER etwas geschaffen, das sich weniger wie zwei Alben, sondern eher wie ein riesiger Wald der Ents anhört – ein Klangreich, das durch Fangorns Tiefen, den alten Grünwald und die verlorenen Gärten der Entfrauen hallt, als würden die Bäume selbst von Vergänglichkeit und Vermächtnis singen – dicht, uralt und mit vielen Stimmen flüsternd.
"Dolmen Gate ist ein Name, den man sich merken sollte!" lautete mein letzter Satz der Review vom letztjährig erschienenen Debüt «Gateways To Eternity» von DOLMEN GATE. Allzu lange haben die Portugiesen also nicht gebraucht, um den Zweitling hinterherzuschieben. Erneut mit einem saustarken Artwork versehen, werden Epic Metal Fans wieder voll auf ihre Kosten kommen. Der Satz hat also seine Berechtigung.
AGNOSTIC FRONT wurden 1982 gegründet und zählen seitdem zu den angesehensten Pionieren des Hardcore-Genres. Kaum eine andere Band kommt ihrer klanglichen und sozialen Authentizität so nahe, denn die Überlebens-Kämpfe auf der Strasse haben buchstäblich einen Sound hervorgebracht, der heute noch genauso beeindruckend ist, wie vor über vier Jahrzehnten.
Diese Compilation von SUZI QUATRO ist ein Starschnitt ihrer Songs: manche Teile sind sexy und wertvoll, andere wirken zunächst leer - doch am Ende entsteht das komplette Suzi-Poster. Man findet die grossen, glänzenden Stücke - die Glam-Rock-Hymnen, die Stadion-Shouts, den puren Bubblegum-Pop - aber auch die leeren Stellen, die übersehenen B-Seiten und die Titel, von denen man nicht so recht wusste, wo man sie einordnen sollte.

RED SHARK – Sudden Impact

Donnerstag, 06. November 2025
Spanien, genauer gesagt Barcelona ist die Heimat von RED SHARK, die mit ihrem zweiten Album losbrettern. Mit viel Thrash, aber auch traditionellem Metal (alte Helloween) ziehen die Jungs um die Häuser, und speziell Sänger Pau Correas wird mit seinem wilden Geschrei für manchen Strassengänger zum personifizierten Volksfeind.

SILLY GOOSE – Keys To The City

Donnerstag, 06. November 2025
Die aus Atlanta stammenden SILLY GOOSE cruisen lässig quer durch die Genres, Regeln sind für das Trio nur Deko. «Keys To The City» ist ihr Zweitwerk, das längst vergangenem Sound-Material huldigt.

FROSTED UNDERGROWTH – Unchained

Donnerstag, 06. November 2025
"Gönd mier ehrlich sii": Ein weiterer Monat, ein weiteres Black Metal Album. «Unchained», das dritte Album von FROSTED UNDERGROWTH, enthält alle typischen Elemente: Tremolo-Riffs, eisige Blasts, kreischende Vocals, die wie Eissplitter stechen und die obligatorische Hingabe an "reinen, traditionellen Black Metal". Das Album ist wütend, kalt und mit Überzeugung ausgeführt, doch am Ende fühlt es sich wie ein Déjà-vu in Corpse Paint an.
EISREGEN, die Herren aus Thüringen, muss man, glaube ich zumindest, niemandem mehr vorstellen. Extremer Metal trifft auf Horror-Elemente und Splatter/Gore-Lyrik, immer mit einem sadistischen Lächeln serviert.

CONJURER – Unself

Mittwoch, 05. November 2025
Das dritte Album von CONJURER fühlt sich an, als stünde man am Rand eines Vulkans: Momente der Stille, dann plötzlich eine glühend heisse Explosion. «Unself» baut auf diesem Kontrast auf: ruhige Gitarren-Klänge und nackte Stimmen, die von Blastbeats, Drop-Tuning-Lawinen und kehlenschneidenden Schreien zerrissen werden. Fast jeder Track nutzt diesen Wechsel zwischen Zurückhaltung und Bruch als Waffe.

REVENGE – Night Danger

Mittwoch, 05. November 2025
Die umtriebigen Kolumbianer hauen auch schon ihr zehntes Werk in die Runde. Bisher konnten mich REVENGE aber nie wirklich aus den Socken hauen. Zwar haben die Jungs immer kompetenten und unterhaltsamen Speed Metal gezockt, welchem aber irgendwie die letzte Raffinesse abging.
9MM HEADSHOT wurden 2006 von Rock Rotten gegründet, und dieser Mann hat nun die Band in die Hände von Gitarrist Tobi Vintage gelegt. Mit dem neuen Sänger Dougie und einer kleinen Namensänderung folgt nun die erste Scheibe im neuen Line-up, denn auch Bassist Johnny kommt zu seiner Album-Premiere.
Seit zwölf Jahren gelten CATHEDRAL eigentlich als aufgelöst, doch nun melden sich Lee Dorian und Co. noch ein letztes Mal mit einer EP zurück. Diese wurde während der Aufnahme ihres letzten Albums «The Last Spire» eingespielt und erblickt nun nach mehr als ein Jahrzehnt das Licht (oder die Dunkelheit) der Welt.

BONE CHURCH – Deliverance

Dienstag, 04. November 2025
Nach der selbst betitelten EP (2017) und dem ersten Longplayer «Acid Communion» (2020) stehen BONE CHURCH aus New Heaven, Connecticut nun mit ihrem neustem Werk «Deliverance» für weitere Grosstaten bereit.

EVOKEN – Mendacium

Dienstag, 04. November 2025
Langsam und schwer meldet sich das Urgestein aus New Jersey nach sieben Jahren wieder zurück. Wenige Bands aus der Kategorie Death Doom und Funeral Doom produzieren schon so lange qualitativen und ungeheuer schweren Sound wie EVOKEN.
Nach drei Jahrzehnten kontinuierlicher Wandlung präsentieren sich AFI mit ihrem zwölften Studio-Album «Silver Bleeds The Black Sun…» erneut als Band, die nicht mehr ganz jung ist – und das hört man.
Ein neues Projekt des Gamma Ray Sängers Frank Beck will die Erde erobern. Wer sich eine Mischung aus Gamma Ray und Ring Of Fire vorstellen kann, wird hier mit RISEN ATLANTIS seine helle Freude daran haben.
Es ist Death, es ist brutal, es ist anders! STILLBIRTH sind eine Brutal Surf Death Metal Kapelle aus Hagen, Deutschland, die für ihre chaotischen Live-Spektakel und Partys bekannt sind. Mit ihrem Mix aus unfassbarer Brutalität, Death Metal, Grind- und Deathcore sowie Slam feiert die Truppe stets am Rande des Wahnsinns. Chaos garantiert!
Schon der Titel lässt die Atmosphäre erahnen. «Cycle Of The Dying Sun (Dawn Of Ashen Realms)» fühlt sich an wie ein Ritual unter einem zusammenbrechenden Himmel. Was sich hier entfaltet, ist das reife Werk des nordischen Künstlers Nicklas Rudolfsson, der RUNEMAGICK nun als Ein-Mann-Projekt leitet. Er hat drei Jahrzehnte Doom und Death zu etwas Grossem, Zeremoniellen und seltsam Schönem erkoren.

THRICE – Horizons/West

Montag, 03. November 2025
Seit ihrem Debüt Ende der 90er haben THRICE mit ihrer unerschütterlichen und kreativen Überzeugung, die Alternative Hardcore mit progressivem Ehrgeiz verbindet, Pionierarbeit in ihrem Genre geleistet.
Instrumentale Musik, getragen von ruhigen Gitarren, Effekten und viel Atmosphäre. Einige Songs besitzen ganz klar eine meditative Seite und strahlen eine wunderbare Ruhe aus. Dies alles steht für die Musik von TUESDAY THE SKY.
Das Anhören von «Convergence: Two Minds In One», dem letzten Album von VILLAIN OF THE STORY, ist eine besondere Erfahrung, denn hier haben wir es mit einer Mischung aus verschiedenen Genres zu tun, die einerseits glücklich gewählt sind und andererseits etwas ungewohnt daherkommen.

DANHEIM – Heimferd

Freitag, 31. Oktober 2025
Wage ich es, gegen eine Milliarde Streams anzuschreiben? Gegen ein musikalisches Imperium, das bereits den History Channel erobert hat und wie ein Kriegshorn in "Vikings" über die Fjorde widerhallt? Vielleicht nicht, aber lasst uns standhaft bleiben, den Schild in der Hand, und sehen, ob DANHEIM noch immer das Feuer des Nordens in sich tragen.

AEPHANAMER – Utopie

Samstag, 01. November 2025
Die Franzosen hatten keine einfache Zeit. Gitarrist Martin Hamache litt an einer Krankheit und konnte lange nicht mehr live auftreten, und vor zwei Jahren hat Bassistin Lucie ihren Dienst quittiert. Doch das Gründungs-Trio – neben Martin bestehend aus Marion Bascoul (Gesang und Gitarre) und Drummer Mickael Bonnevialle – hat sich nicht entmutigen lassen und setzt stattdessen den eingeschlagenen Weg unbeirrt fort. Das vierte Album zeigt AEPHANAMER als gereifte und technisch versierte Band, welche neue Massstäbe setzt.
Die Londoner Band THE LUNAR EFFECT ist mit ihrem dritten Album «Fortune's Always Hiding» zurück. Es erweitert die klangliche Bandbreite der Band und ist gleichzeitig von Fuzz, Groove und einer eindringlichen Melancholie geprägt.
Die norwegischen Proggies LEPROUS legen nach ihrem starken Album «Melodies Of Atonement» nun eine starke Live-Scheibe vor, aufgenommen im "Poppodium 013" in Tilburg. Die grandiose Konzerthalle, in der ich vor kurzem noch die "30th Anniversary Show" von Ayreon bewunderte.

MOONSPELL – Opus Diabolicum

Freitag, 31. Oktober 2025
Manche Live-Alben versuchen, einen Abend einzufangen. «Opus Diabolicum» fängt jedoch einen musikalisches Leben ein. Mit dem Lisbon Sinfonietta Orchestra, das die portugiesischen Dark Metal Legenden donnernd begleitet, verwandeln MOONSPELL ihr Repertoire in ein monumentales, symphonisches Erlebnis. Es klingt so gewaltig und uralt wie die Kräfte, die ihre Musik seit jeher beschwört.
Hört man sich diese Livescheibe der «Lighthouse» Tour von Gunner DUFF MCKAGAN an, beschleicht mich das Gefühl, dass ich mir hier eine jüngere Version von Tom Petty And The Heartbreakers anhöre. Lockerer, frecher US-Rock, der mit viel Gefühl für die einzelnen Tracks wiedergegeben wird.
Ein bisschen mehr als ein Jahr und MY MERRY MACHINE stehen schon mit einem neuen Output auf der Matte. Dazu scheint es, dass das Konzept, welches hinter dem Vorgänger steckte, nun konsequent weitergetrieben wird.

DESPISED ICON - Shadow Work

Freitag, 31. Oktober 2025
Die 2002 gegründeten Deathcore-Pioniere Despised Icon kehren mit ihrem siebten Album «Shadow Work» zurück. Das Album markiert ein bedeutendes Kapitel für die Band aus Montreal, deren Kernbesetzung seit ihrer Gründung weitgehend unverändert geblieben ist, wodurch sie ihrem Sound und ihrem Spirit treu bleiben konnten.

SUM OF R – Spectral

Donnerstag, 30. Oktober 2025
Auf «Spectral» treibt das schweizerisch-finnische Trio SUM OF R seine alchemistische Mischung aus psychedelischem Doom und Kraut-Rock-Ritualen in einen dichteren, seltsameren Nebel.

MAMMOTH WVH – The End

Donnerstag, 30. Oktober 2025
Wolfie (Wolfgang Van Halen) muss niemandem mehr was beweisen. Nachdem er mit Slash auf Tournee war und aus dem monumentalen Schatten seines Vaters Eddie heraustrat, ist er mit seiner eigenen Combo MAMMOTH WVH längst ein eigenständiger Künstler: selbstbewusst, reif und zutiefst musikalisch.

PSYCHONAUT – World Maker

Donnerstag, 30. Oktober 2025
Mit «World Maker» verlässt das belgische Trio PSYCHONAUT die philosophischen Labyrinthe seiner früheren Werke und begibt sich auf eine Reise zu etwas zutiefst Menschlichem.
Gute drei Monate nach ihrem Output «20 Years Of Five Finger Death Punch - Best Of Volume 1» schieben FIVE FINGER DEATH PUNCH «Best Of Volume 2» hinterher. «Best Of»-Alben gehören für mich in dieselbe Kategorie wie EPs. Du kaufst etwas, das es bereits gibt oder zu einem späteren Zeitpunkt erneut veröffentlicht wird.

AQUILLA – Sentinels Of New Dawn

Mittwoch, 29. Oktober 2025
AQUILLA stammen aus Polen und ihr Stil wird als Heavy Speed Space Metal bezeichnet, was in der Tat ziemlich zutreffend ist. Ich fand schon den Vorgänger «Mankind's Odyssey» klasse, welcher bei zumindest bei mir offene Türen eintrat.
Mit «Perpetual Wasteland» legen STONEBIRDS ihr viertes und zugleich wohl letztes Album vor (die Band selbst beschreibt es in ihren Instagram-Posts als ihr letztes Studioalbum) Ein bewusstes Abschiedswerk, das ihre Mischung aus sludgegetränktem Doom und weit ausladendem Post-Metal abschliessend bündelt, das schwer, fokussiert und klar ist.

KAECK – Gruwelijk Onthaal

Mittwoch, 29. Oktober 2025
Dieses Album atmet die Dunkelheit. «Gruwelijk Onthaal», das dritte Album des niederländischen Black Metal Trios KAECK, spielt nicht nur mit Schatten, es ist der Schatten selbst. Es sickert aus den Wänden wie feuchte Luft, wie Jahrhunderte des Verfalls, die sich zu Klang verdichtet haben.
Seite 1 von 85

Seite durchsuchen

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account