
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
MÖTLEY CRÜE waren die erste Band, die ich jemals live auf einer Bühne sah. Das war am 14. November 1984 als Support von Iron Maiden auf deren «Powerslave» Tour in Basel. Das Album «Shout At The Devil» war nicht mehr von meinem Plattenteller wegzudenken, und aus diesem Grund war ich mächtig gespant auf den Nachfolger «Theatre Of Pain», der beim ersten Hördurchgang für mich eine grandiose Enttäuschung absetzte. Wo war die knallige Produktion? Wo waren Songs wie «Red Hot», «Bastard» oder «Too Young To Fall In Love» abgeblieben?
«City Boy Blues», der Opener auf «Theatre Of Pain», war eine seichte Angelegenheit, und die Aggressivität ging komplett verloren. Die Jungs hatten sich einmal mehr neu erfunden (wie es auf den vorherigen und nachfolgenden Alben immer stattfand). Je mehr ich mir die Tracks aber anhörte, wurden «Louder Than Hell», «Keep Your Eye On The Money», «Use It Or Lose It», «Save Our Souls» und «Fight For Your Rights» zu einem grossen Geheimtipp. Der Ballade «Home Sweet Home» gereichte es gar zum grossen Durchbruch für die Skandal-Truppe um Nikki Sixx. Somit gehört diese Scheibe heute zu einer der besten in meinem CD-Regal.
Zum 40-jährigen Jubiläum wird nun eine schmucke LP-Box veröffentlicht, in der neben der Studio-Scheibe auch eine Show der «Theatre Of Pain» Tour aus Long Beach zu hören ist (grossartig!), und abgerundet wird das Ganze mit ein paar Demo-Songs. Dies mit einem neuen Cover und einem 76-seitigen, starken Hard Cover Buch mit bisher unveröffentlichten Bildern dieser Tour. Eine runde Sache, bei der nicht nur Crüe-Fans zugreifen sollten und viel fürs Geld bekommen. Hoffen wir jetzt nur noch, dass die Live-Tracks auch auf CD veröffentlicht werden.
Tinu