Dienstag, 14. Oktober 2025

Metal Factory since 1999


Warning: Creating default object from empty value in /var/www/vhosts/h144180.web15.servicehoster.ch/public_html/zweipunkt0/components/com_jak2filter/views/itemlist/view.html.php on line 383
Search results

Mit mehr als 30 Jahren Todesmetall auf dem Buckel kehren die legendären Death Metal Pioniere Cryptopsy mit ihrem neunten Studio-Album «An Insatiable Violence» zurück. In Extreme Metal Kreisen wird die Combo für ihren bahnbrechenden Klassiker «Blasphemy Made Flesh» (1994) und das Meisterwerk «None So Vile» (1996) verehrt. Nun legen Cryptopsy mit «An Insatiable Violence» noch einen Gang zu und festigen damit ihren Platz in der obersten Liga des Death Metal.

Lacuna Coil, begleitet von Nonpoint kehren am 25. Oktober 2025 wieder nach Zürich zurück. Dieses mal geht's in's Dynamo Zürich.

Keine Ahnung, was Sängerin Miss Villar raucht oder konsumiert. Es scheint ihr aber eine neue Welt zu bescheren, in der sie sich aus einer Mischung zwischen Angstzuständen, Hoffnung und zurückhaltender Wut wiederfindet. So berauschend ist es nicht, was die Lady da unter dem Banner SERPENT RIDER von sich gibt und schmälert meinen Musik-Konsum merklich.

Der Stamm- und Dauersänger von Steve Hackett und Multiinstrumentalist NAD SYLVAN kehrt mit seinem fünften Studio-Album «Monumentata» zurück. Die acht Tracks zeigen Sylvan von seiner persönlichsten Seite, und dies mit einer Sammlung, die ein breites Spektrum an Themen und Musik abdeckt, von Progressive bis hin zu Pop ist alles vertreten.

Wer in diesen Tagen das Glück hatte, Sunn O))) live in der Schweiz zu erleben, weiss: Drone ist kein Musikstil, den man einfach nur zuhört – es ist ein Zustand, eine Grenzerfahrung. Eine Art kontrollierter Kontrollverlust, bei dem jeder Atemzug von hallenden Dissonanzen geflutet wird.

Am 21. Oktober 2025 kommen Arch Enemy, zusammen mit Amorphis, Eluveitie und Gatecreeper in "The Hall" in Zürich-Dübendorf.

QUADVIUM – Tetradōm

Donnerstag, 26. Juni 2025

«Tetradōm» ist das Debüt-Album des instrumentalen Progressive Metal / Fusion-Quartetts QUADVIUM, das zur Hälfte in Kalifornien, respektive zur Hälfte in den Niederlanden lebt und Ende 2019 vom amerikanischen Bassisten Steve Di Giorgio (Testament, Death) sowie dem niederländischen Bassisten Jeroen Paul Thesseling (Obscura, Pestilence) gegründet wurde.

KATATONIA bringen mit ihrem neuen Album «Nightmares As Extensions Of The Waking State» ein düsteres Epos voller Tiefe und Emotionen. Die aktuelle Platte der Grandseigneurs der Düsternis lässt sogar musikalische Albträume richtig schön klingen.

RAVINE – Chaos And Catastrophes

Donnerstag, 26. Juni 2025

Die amerikanische Band RAVINE präsentiert mit dem Album «Chaos And Catastrophes» ihren Einstand über die volle Distanz. Tonnenschwere Heavy-Riffs kriegt man sogleich mit «Deliver» frei Haus geliefert. Dabei werden unweigerlich Erinnerungen an Crowbar wach. Gelungener Einstieg ins Album, nenne ich das mal.

ANFAUGLIR – Akallabêth

Freitag, 27. Juni 2025

"Und siehe da! Das Land zerbrach, und das Meer bedeckte es; und der weisse Berg wurde verschlungen, und das Licht des Westens wurde verborgen." In der Dämmerung der Tage, als die Musik noch wagte, nach der Pracht der Legenden zu streben, kommt aus den Schmieden der "Utumno Studios" nun ein Werk, das zugleich schrecklich und wunderschön ist: «Akallabêth», das zweite epische Werk von ANFAUGLIR, der amerikanischen "Schmiede des schwarzen Feuers".

AGANOOR – Doomerism

Freitag, 27. Juni 2025

Die italienischen Doomster von AGANOOR präsentieren mit «Doomerism» ihr Debüt-Album. Bei so einem Album-Titel verwundert es deshalb nicht, dass Doom in seiner reinsten Form geboten wird.

SODOM – The Arsonist

Freitag, 27. Juni 2025

Schon das neue Cover von SODOM lässt vermuten, dass die Jungs um Bandleader Tom Angelripper wieder zu ihren früheren Werken «Agent Orange», «M-16», oder «In War And Peace» zurückgefunden haben.

Die Engländer MALEVOLENCE haben nie auf den Erfolg gewartet. Sie haben sich ihren guten Ruf, vom Underground bis zu den Hauptbühnen der grossen Festivals, durch pure Willenskraft, mitreissende Live-Shows und eine unerschütterliche Grundlage aus schweren Riffs und harter Arbeit aufgebaut.

Eine weitere höllische Predigt aus neun von Ziegen geleckten Psalmen. Aus der Asche von Rapture und dem Rauch von dreissig Jahren Gotteslästerung erheben sich LORD BELIAL mit «Unholy Trinity» erneut, mit Hörnern und von Flammen genährt. Diese zehnte Beschwörung ist eher eine Verfeinerung, eine Läuterung durch Feuer, das Schärfen der Klinge der Ziege als eine Neuerfindung Satans.

Nebst der bekannten Bratwurst hat das deutsche Städtchen Thüringen auch musikalische Söhne, die seit knapp dreissig Jahren durch die Welt reisen, um diese ein wenig besser zu machen - HEAVEN SHALL BURN! Mit ihrer zehnten Platte «Heimat» sticht der Fünfer allein schon mit dem Album-Titel in ein politisches Wespennest und rüttelt auf, was aufgerüttelt werden muss.

WITCHCRAFTT – Idag

Montag, 30. Juni 2025

Die schwedischen Psychedelic Doomsters wurden vor einem Vierteljahrhundert von Mainman Magnus Pelander gegründet, und seither haben sich bei WITCHCRAFT weit über ein Dutzend Musiker die Klinke in die Hand gegeben. Je nach Ära waren bis zu fünf Musiker an Bord, während man seit 2024 nun als Trio unterwegs ist. Heisst die Rhythm-Section ist mit Philip Pilossian (b) und Pär Hjulström (d), während Pelander E-Gitarre spielt und seit je her für den Gesang zuständig ist.

Diese überraschende Ankündigung dürfte die Fans von STRAY FROM THE PATH kurzzeitig in Schockstarre versetzt haben: "Wir freuen uns und sind dankbar, bekannt geben zu dürfen, dass unser letztes Album «Clockworked» ab sofort erhältlich ist. Wir vier, Anthony, Craig, Drew und Tom, sind seit fast zehn Jahren als Einheit zusammen auf Tournee, und jetzt scheint es der richtige Zeitpunkt zu sein, die Band aufzulösen!?" Schluck!

Anlässlich ihres 35-jährigen Jubiläums haben die japanischen Avantgarde Metal Veteranen von SIGH ihr Konzept-Album «Hangman's Hymn» aus dem Jahr 2007 neu aufgenommen und unter dem Titel «I Saw The World's End – Hangman's Hymn MMXXV» veröffentlicht.

Eigentlich kaum zu glauben, aber Tatsache ist, dass der nordirische Meister-Gitarrist Gary Moore bereits vor vierzehn Jahren viel zu früh verstorben ist. Vor allem sein kurzes Mitwirken bei Thin Lizzy (1974) und die Gründung von Colosseum II (unter anderem mit Don Airey und Neil Murray) sowie eine gewisse Zeit als Studio-Musiker gingen seiner späteren, grandiosen Solo-Karriere in den 80ern (Rock) und 90ern (Blues) voraus. Sein Stil ist und bleibt dabei einzigartig!

Wie ein Nebelhorn, das aus den Ruinen einer mythischen Küste hallt, taucht «Of Owls And Eels» als seltsamer, düsterer und hartnäckig persönlicher Beitrag zum Black Metal Kanon auf. CROMLECH, das lange ruhende Projekt von Impurus, hat mit diesem Album ein gespenstisches Reliquiar geschaffen, das voller Anklänge an das Black Metal Erbe der 90er Jahre ist, jedoch von einer surrealen Dämmerung überzogen wurde.

Seite durchsuchen

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account