
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Mit «Death Comes To All» meldet sich Gates To Hell zum zweiten Mal direkt aus dem Schlachthaus! Geboten wird brutaler Death Metal, bei dem kein Stein auf dem anderen bleibt.
FRACTAL UNIVERSE aus Nancy bieten auf ihrem neuen Album «The Great Filters» Progressive/Technical Death Metal mit ganz viel Clean-Vocals an. Mit «The Void Above» heisst es zum ersten Mal: Bitte Platz nehmen auf Achterbahn des progressiven Death Metals! Da geht es auf und ab, von hart hin zu zuckersüss und mit Growls wie Clean-Vocals im wilden Wechsel.
Mit «Apostle To The Malevolent» haben die Schweizer KERBEROS ihr zweites full-lenght Album am Start. Sehr klassisch beginnt der Longplayer mit dem Intro «Praeludium In H Moll». «Near- Violence Experience» kommt wie Rondo Veneziano auf Death Metal gebürstet daher. Ist geil gespielt, auch wenn mir der weibliche Opern-Gesang auf die Nüsse geht. So lassen Fleshgod Apocalypse eigentlich mit jedem Ton grüssen!
Endlich gibt es wieder neue Musik und dies direkt aus dem Kernkraftwerk von CYTOTOXIN. Das neue Machwerk trägt den Ttiel «Biographyte» und mal hören, ob die nuklearen Brennstäbe zum Schmelzen gebracht werden.
Etwas ganz Spezielles bietet das italienische Duo A.M.E.N mit dem Album «Argento». Mit einer Fusion aus Jazz und Dark Doom überrascht dieses Album.
Paris, die Stadt der Liebe, ist die Heimat der Band CKRAFT, die mit «Uncommon Grounds» ihr zweites Album zum Kauf bereitstellen. «All You Can Kill» setzt hierbei gleich mal ein furioses Startzeichen. Das klingt nach Alarm-Sirenen, die bei einem Einbruch losheulen und die Fusion von Synthesizer-Akkordeon, Saxophon, Gitarre, Bass und Schlagzeug ist wie ein Abenteuer-Trip in den Urwald!
Mit dem Album «Bioluminescence» präsentieren sich die Amis DAWN OF OUROBOROS aus Oakland zum zweiten Mal unter dem Label-Banner von Prostetic Records. Den Reigen eröffnet der Titeltrack mit einer Mischung aus rasendem Black/Death Metal und im Wechsel mit Easy Listening. Genauso speziell wie diese Mischung klingt, hört sie sich auch an.
Mit dem zweiten Album «Vampire Witch Reptilian Super Soldier» gibt es wieder Neuigkeiten aus dem Haus der Basler Band GENTLE BEAST. Dröhnend startet «Planet Drifter», um gehörig Staub aufzuwirbeln und in der Folge mitreissenden Stoner Rock vom Feinsten zu zelebrieren.
BONG-RA ist das Projekt des Niederländers Jason Köhnen, der schon in Bands wie The Lovecraft Sextet, The Kilimanjaro Darkjazz Ensemble und Celestial Season sein Unwesen getrieben hat.
Die italienische Band SELVANS bringt mit «Saturnalia» ihr drittes Album unter die zahlende Meute. Mit dem zärtlichen Intro «Necromilieu» beginnt dieses Werk sehr romantisch. Sehr wild geht es anschliessend mit «Il Mio Maleficio V'incalzerà» ab, um dann mit progressiven Breaks abzuheben und in eine andere Hemisphäre abzudriften!