
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Bonginator gehören zu einer neuen Welle junger Death Metal-Liebhaber, die zwar die Oldschool-Werte des Genres übernehmen, aber einen frischen Ansatz hinzufügen.
Das könnte bei den Anhängern, die der Meinung sind, dass das Genre nach 1986 viel zu offen geworden ist, einen Herzinfarkt auslösen, aber der Vierer um Erik Thorstenn (g/v), Jack "Ingoff" Shanahan (b), Joseph McNamara (d) und Ben Sonsire-Cummings (g) lässt sich am besten als das fehlende Bindeglied zwischen den guten alten Zeiten und dem Death Metal der Neuzeit beschreiben. Als der Sänger 2021 seine Liebe zu Death Metal und Marihuana in die Gründung von Bonginator einfliessen liess, war dies nicht als Konkurrenz für Bands wie Cannabis Corpse und Weedeater gedacht.
Die Band aus dem Bundesstaat Massachusetts hatte bereits eine klare Vision, sich ihren eigenen musikalischen Platz zu erobern. Die konzeptionelle Idee hinter der verrückten Welt von Bonginator dreht sich um eine Gruppe von Kiffern, die es mit einer Horde blutrünstiger Aliens aufnimmt und sich dann auf einen intergalaktischen Roadtrip zu den dunkelsten Ecken des Universums begibt. Die Truppe verbrachte sehr viel Zeit damit, die 80er-Synthesizer zu recherchieren und nachzubilden, die in den 80ern für einige ihrer Lieblingssoundtracks verwendet wurden. Das Ergebnis ist «Retrodeath», ein frisches und irgendwie fröhlich-verrücktes Klangmonster, das sorgfältig gezüchtet wurde, indem traditioneller US-Death Metal, Synthwave und 16-Bit-Computerspielsounds selektiv miteinander gekreuzt werden.
Dazu gesellen sich Kettensägen-Riffs, donnernde Drum-Salven und unmenschliche Growls als musikalische Waffen. Die Platte markiert die Geburt eines neuen Sounds für das Genre. Die kiffenden Youngsters haben viel Arbeit in ihre zwölf neuen Songs gesteckt, und entgegen dem Klischee, dass Freunde von Gras und Death Metal zu faulen Couchpotatoes werden, machten sich das Quartett schnell auf den Weg und durchquerte die Vereinigten Staaten in einem umgebauten gelben Schulbus, um jede Bühne zu erobern, die ihnen auf ihrer Reise begegnete.
«Retrodeath» treibt wirklich alles auf die Spitze, würfelt fröhlich etwas Neues, etwas Altes, etwas Entlehntes und eine Menge Gewagtes zusammen, schafft es aber irgendwie, dem, was verrückt klingt, einen Sinn zu geben. Bonginator begeben sich mit ihrem erfrischenden Sound auf einen Kreuzzug, um die Ohren der Headbanger zurückzuerobern.
Oliver H.