
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Drei Jahre nach der Veröffentlichung von «Wake Up Dead» haben die Groove-Thrasher INCITE ein neues Album namens «Savage New Times» am Start. Es ist bereits die siebte Platte der Band aus Phoenix, Arizona, und ein weiteres kraftvolles Werk, das wie ein akustischer Donner zuschlägt.
Incite konzentrieren sich grundsätzlich nicht auf vielschichtige Musik mit epischem Ansatz. Eine Ausnahme bildet der Song «Dolores», der sich allein schon wegen dem Titel von den anderen neun abhebt. Schon das Piano-Intro ist ungewöhnlich und verleiht dem Titel eine neue Note. Bemerkenswert ist zudem das elegante Gitarren-Solo, das den Track ebenfalls zu etwas Besonderem macht. «Savage New Times» enthält zehn mitreissende Metal-Songs, beginnend mit «Lies», ein kompromissloser Headbanger. Nach diesem feurigen Start ist «Feel This Shit (I’m Fired Up)» der nächste hörbare Sturm auf der Platte.
Der Vierer um Richie Cavalera (v), Layne Richardson (g), EL (b) und Lennon Lopez (d) macht keine Abstriche in Sachen Geschwindigkeit, und die meisten Songs kratzen an der Drei-Minuten-Marke. Ihre gnadenlose Intensität wird durch Produzent Steve Evetts (The Dillinger Escape Plan, Hatebreed) und Mixer Arthur Rizk (Soulfly, Municipal Waste) noch verstärkt, während das eindrucksvolle Artwork von Marcelo Vasco (Slayer, Kerry King) die rohe Wildheit einfängt.
Neuzugang Layne Richardson hat zudem frische Energie in die Truppe gespült und sowohl die Live-Auftritte, als auch das Songwriting auf ein neues Level gehoben. «No Mercy No Forgiveness» ist ein massives Riff-Monster, «Used And Abused» ein stampfender Thrash-Kracher und der dröhnende Metal-Track «Never Die Once» geht wiederum lautstark zum Titelsong über. Dieser beginnt ungewöhnlich mit einem Schlagzeug-Solo à la «Painkiller», bevor er das Album pulsierend zum Abschluss bringt.
«Savage New Times» ist ein wütendes Stück Musik-Geschichte, das die typischen Zutaten auf gute Art und Weise einsetzt, dem Sound treu bleibt, für die Amis bekannt sind. Das Album wird von groovigem Thrash Metal angetrieben, der stellenweise doch an Richie Cavaleras prominenten Stiefvater erinnert, wie «Never Die Once» schön zeigt. Mit purer Entschlossenheit und rohem Talent haben sich Incite ihren Platz im modernen Thrash erobert und dominieren jede Bühne mit unerbittlichem Sound.
Oliver H.