
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Ja, es ist heute an der Tagesordnung, dass man sich nicht nur seiner eigenen, erfolgreichen Truppe widmet, sondern daneben auch noch andere, heisse Eisen im Feuer hat. Der Kreativität wegen, angeblich.
Aber warum, wenn Kunst, Kultur und Musik zu einer "Wegwerfgesellschaft" wird und keiner mehr für ein physisches Produkt zahlen will? Was dies mit «Falling Through Stars» zu tun hat? Noora Louhimo (Battle Beast) und Netta Laurenne (Smackbound) singen schon in bekannten Bands und haben mit ihrem Gesang den jeweiligen Truppen ihren Stemple aufgesetzt. Wieso also nochmals eine Soloscheibe? Weils sie es zum zweiten Mal können und die Songs tatsächlich Feuer entwickeln. Dies liegt nicht nur an den grandiosen Stimmen, sondern auch an den Songs, welche mich, fernab der jeweiligen Stamm-Truppen, zu begeistern wissen.
Allein eine Ballade wie «All For Sale» überträgt das Flair der 80er in die Neuzeit und besticht, neben den Gesängen, durch eine passende Akustik-Gitarre. Ebenso «The Cradle», ein feiner Rocker, der mit leichtem U2 Touch und ganz viel Bon Jovi zu einem der Highlights gehört. Würde Pat Benatar heute noch rocken, klänge sie wie auf «Rotten Gold». Klar fehlen auch leicht symphonische Klänge nicht («FTS»), aber daneben sind es rockige Vibes («Wait», «Falling Through Stars»), das Abschweifen ins metallene Lager («Damned», «To The Dark») und die sanfteren Momente («David Bowie & Clyde», «Loud And Clear»), welche «Falling Through Stars» ein klares Gütesiegel verleihen.
Tinu