Von den gezackten Gitarren des Eröffnungstitels bis zum donnernden Puls von «Shine That Drone» kanalisiert die Band industrielle Wut und psychedelische Tiefe in einen akustischen Aufstand. «Blackwater» erobert das digitale Schlachtfeld zurück und nimmt Bezug auf die Regenschirmrevolution, während «Mes yeux de tous» unsere Mitschuld daran hinterfragt, dass wir genau die Cloud füttern, die uns beobachtet. Doch inmitten des Lärms gibt es auch Verletzlichkeit. «Blue Me Away» ist beispielsweise eine rohe Hommage an Franz Treichlers verstorbene Frau.
Hier bricht Trauer wie Anmut hervor und erinnert uns daran, dass Revolution im Herzen beginnt. Mit Cesare Pizzis elektronischer Alchemie und Bernard Trontins präzisem Schlagzeugspiel schafft das Trio einen Sound, der sowohl unmittelbar als auch ewig ist. «Appear Disappear» erscheint als ein musikalisches Guerilla-Manifest für die Gegenwart, ebenso poetisch wie politisch. In einer Zeit schwindender Gewissheiten erinnern The Young Gods uns daran, dass Musik immer noch schneidet, immer noch hinterfragt und vor allem relevant sein kann. Wer hat's erfunden?
Lukas R.