
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Anlässlich ihres 35-jährigen Jubiläums haben die japanischen Avantgarde Metal Veteranen von SIGH ihr Konzept-Album «Hangman's Hymn» aus dem Jahr 2007 neu aufgenommen und unter dem Titel «I Saw The World's End – Hangman's Hymn MMXXV» veröffentlicht.
Das Original galt lange Zeit als eine der besten Kompositionen von Mirai Kawashima, war in der Ausführung jedoch nicht ganz ausgereift. Es war bekannt für seine Black Metal-artige Thrash-Energie, die von deutschen Klassik-Einflüssen durchzogen war. Mirai war jedoch mit der Produktion, dem monotonen Schlagzeugspiel und der unausgewogenen Instrumentalisierung unzufrieden. Die Version von 2025 soll diese Mängel beheben, ohne die Kernstruktur der Songs zu verändern. Mit Nozomu Wakai an Gitarre und Bass sowie Mike Heller am Schlagzeug sind die Performances präziser, technischer und rhythmisch weitaus dynamischer.
Die repetitiven Skank-Beats sind verschwunden und wurden durch präzise Blast-Beats und ein raffiniertes Gespür für Tempo ersetzt. Die Orchestrierung, die nun echte Orchester-Instrumente enthält, wirkt integrierter, dramatischer und unterstreicht den Metal-Charakter, anstatt mit ihm zu konkurrieren. Auch der Gesang gewinnt durch die Mitwirkung von Dr. Mikannibal an der Seite von Mirai an Tiefe und Vielfalt. Lasse Lammert hat die Produktion des Albums übernommen und sorgt für Klarheit und Gewicht, wodurch die dichten Klangschichten atmen können.
Die Neuaufnahme betont die Riffs stärker als das Original, das sich mehr auf die symphonische pompöse Seite konzentrierte. Obwohl die Kompositionen ihrer ursprünglichen Form treu bleiben, fühlt sich diese Version wie eine echte Neuerfindung an. Motive kehren im gesamten Album mit mehr Wirkung zurück und Tracks wie «Me-Devil» oder «Rex Tremendae» klingen sowohl schwerer als auch kohärenter. Langjährige Fans werden den düsteren Charme der Version von 2007 vielleicht vermissen, dessen Schwächen Teil seiner Identität waren.
Die aktualisierte Fassung tauscht diese Rohheit jedoch gegen Präzision und theatralische Kraft ein. «I Saw The World's End – Hangman's Hymn MMXXV» ist weit mehr als nur eine Jubiläums-Veröffentlichung: Es ist eine komplette Neuinterpretation, heisst mutig, dicht und emotional aufgeladen. Sigh greifen nicht einfach auf ihre Vergangenheit zurück, sondern verfeinern sie mit Bedacht.
Lukas R.