
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
In den schroffen Hügeln Schottlands tüftelt ein Duo an einem Sound, der genau so zerklüftet ist, wie das Land selbst - VUKOVI. Mit einer Reihe beeindruckender Singles zog die Band viel Aufmerksamkeit auf sich. Diese Songs zeigen deutliche Fortschritte von Sängerin Janine Shilstone auf dem Weg zu einer echten, selbstverwirklichten Version ihrer selbst.
Das neue Album von Ereb Altor ist da und es bestätigt den ersten Eindruck – «Hälsingemörker» ist bombastisch. EREB ALTOR sind fantastisch darin, grandiose Opener zu schreiben.
BLEEDING THROUGH sind eine Metalcore-Band aus den USA, und mit «Nine» präsentiert sie uns ihr neuntes Album. Seit der letzten Veröffentlichung «Love Will Kill All» (2018) sind ein paar Jahre vergangen, aber die haben der Truppe nicht geschadet, denn sie weiss genau, wer sie ist und was sie tut.
Das Artwork und der Bandname APOCALYPSE ORCHESTRA hätten mich alleine wahrscheinlich nicht für eine Hörprobe begeistern können. Wie kann man sich doch täuschen! Das zweite Album der Schweden hat mich praktisch vom ersten Ton an begeistert, nicht zuletzt auch deswegen, weil sie wirklich innovativ sind.
Gene Simmons (KISS) sagte vor langer Zeit mal "Rock’n'Roll Is Dead", und nun fragen sich CRAZY LIXX auf dem neunten Album «Who Said Rock'n'Roll Is Dead?» und rocken dabei aus allen Rohren. Logisch mit ihren grossen Chören sowie einer würzigen Mixtur aus Sleaze Rock und noch mehr traditionellem Hard Rock.
Manchmal gibt es Alben, die beim ersten Hördurchgang einfach nicht knallen. Ich würde staunen, falls ich die erste Person wäre, die «Roses From The Deep», das zweite Solo-Album des finnischen Bassisten, Sängers und Songwriters MARKO HIETALA nicht so prickelnd fand. Beim zweiten Versuch zeigte sich allerdings, dass wohl der Opener «Frankenstein's Wife» die ganze Platte in ein falsches Licht gerückt hat.
In den vergangenen Jahren haben DYNAZTY unter anderem Tourneen mit Sabaton, Powerwolf, Battle Beast oder Kissin' Dynamite bestritten. Damit ist das Zielpublikum auch schon definiert. Die Schweden melden sich mit ihrem neunten Album auf der Bildfläche zurück und bleiben ihrem Stil treu, heisst nach wie vor steht moderner Melodic Metal auf der Speisekarte. Ein Wechsel gab es nur beim Label, neu ist man beim Branchenriesen Nuclear Blast unterwegs.
Am 14. Februar 2025 hat die französische Post Black Metal Band DECLINE OF THE I ihr fünftes Album «Wilhelm» veröffentlicht. Nach ihrem letzten Release «Johannes» (2021) wendet sich die Band auf «Wilhelm» der Existenzphilosophie von Søren Kierkegaard zu und erforscht Themen wie Ethik, Angst und das Menschsein durch raue Black Metal-, Industrial- und Elektro-Elemente.
Die deutsche Truppe WOLVESPIRIT lässt mit «Bullshit» ihr sechstes full-lenght Langeisen auf die menschliche Bevölkerung los. Ein Album gegen Falschmeldungen und Illusionen, sowie das Verstecken hinter den Sozialen Medien. Ein Belügen und sich selbst belügen, das in der heutigen Zeit gang und gäbe ist.
Die Band -(16)- hat ihre Band-Zentrale in San Diego und begeistert die Massen schon seit über 35 Jahren mit dreckigem Sludge, der aus einem verstopften Ablaufrohr zu tropfen scheint. An dieser Tatsache wird sich auch mit «Guides For The Misguided» nichts ändern.
Nach Saber kommt schon der nächste "heisse" Kandidat ans Tageslicht, der sich aus der Flut an neuen Bands einen Platz an der Sonne sichern möchte. Die aus Barcelona stammende Truppe LÖANSHARK greift das gleiche Strickmuster wie Saber auf und frönt dem traditionellen Metal, der auf die Stimme von Sänger Lögan Heads aufbaut sowie mit frechen Gitarren-Riffs zu gefallen weiss.
Die Spanier KILMARA feiern mit dem fünften Studio-Album die Reise zur Sonne. Der nach vorne gespielte Power Metal leidet allerdings etwas unter dem nasalen Gesang von Daniel Ponce und den sich leicht immer wiederkehrenden Melodien, welche dem Album ein bisschen den Treibstoff rauben.
KING ZOGs «Second Dawn» ist eine eindrückliche Rückkehr der Band, die ihren typischen Sludge Doom auf ein neues Level hievt. Nach Jahren der Verfeinerung ihres Handwerks ist dieses Album ein Beweis ihres Wachstums und verbindet Härte mit dynamischem Storytelling und musikalischer Innovation.
Wenn die vier Schweden des Side-Projects MIDLIFE CRISIS das Gaspedal bis zum Anschlag durchdrücken, werden mit Sicherheit keine Gefangenen gemacht. Von der im Bandnamen beschriebenen Krise ist jedenfalls weit und breit nichts zu hören. Bei den Jungs handelt es sich um Musiker, die sich in der beheimateten Kick-Ass Szene verdient gemacht haben.
«Love» ist das Debüt-Album des Londoner Industrial-Noise-Pop-Trios TAYNE, eine genreübergreifende Erkundung von Liebe, Konflikten und emotionaler Verletzlichkeit.
Liest man sich zu dieser 2015 gegründeten Truppe aus dem Ruhrpott ein, fällt auf, dass der harte Kern um Nik Bird (v), Nik Beer (g/bv) und Paris Jay (b/bv), ergänzt um Neu-Drummer Lukas Bierbrauer, ziemlich fleissig unterwegs war. Mehr als 300 gespielte Konzerte sprechen dabei eine deutliche Sprache und lassen sich als Support von Szene-Grössen wie Nazareth, Bonfire, The New Roses, Kissin' Dynamite, Dynazty, Thundermother oder auch Ohrenfeindt mehr als nur sehen.
Das gab es wohl in dieser Form noch nie! SAVAGE LANDS sind nicht einfach eine weitere Metal-Band, sondern es ist eine musikalische Bewegung. Mit ihrem Debüt-Album «Army Of The Trees» verbindet das umweltbewusste Kollektiv rasanten Metal mit dringendem Umwelt-Aktivismus.