
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Black Metal aus UK wird einem von OLD FOREST auf ihrem neuen Album «Graveside» geboten. Gestartet wird mit «Curse Of Wampy» und das mit einem Auftakt, der nach Slayer klingt. Leider rumpelt es danach gewaltig im Karton, und das Chaos ist unaufhaltbar.
Das dritte Album der Brazil-Jungs von LANDFALL erklingt wie eine Mischung aus der positiven Attitüde von Freedom Call, der Melodien von Night Ranger und einer gehörigen AOR-Schlagrahm-Dekoration. Zumindest lässt dies der Opener «Tree Of Life» von «Wide Open Sky» vermuten.
Das einstige Side-Baby AVATARIUM von Candlemass Legende und Gründungs-Mitglied Leif Edling hat seit dem selbstbetitelten Hammer-Debüt von 2013 bis 2022 vier weitere Meisterwerke hervorgebracht, und nun steht nach drei Jahren das nächste Opus in den Startlöchern. Das Kern-Duo wie Ehepaar Marcus Jidell (g, keyb, Ex-Royal Hunt, Ex-Evergrey) und Jennie-Ann Smith (v) ist nach wie vor an Bord und wird durch Mats Rydström (b) und Andreas Johansson (d) ergänzt.
Das Debüt-Album der deutschen TYRAN startet mit einem knochenspaltenden Schrei von Sänger Nicolas Peter. Mit einer unglaublichen Wucht und Doppel-Solos, wie sie Downing/Tipton oder Reale/Flyntz spielten, geht der Fünfer mit «Protectors Of Metal» ins Rennen. Dicht gefolgt von «Bomber».
Knapp drei Jahre nach ihrem aufsehenerregendem Comeback-Album «Eyes Of Obliviom» stehen die unverwüstlichen High-Energy Rock'n'Roller THE HELLACOPTERS ein weiteres Mal auf der Matte.
Nach einem Jahrzehnt der Funkstille folgt mit «Lightning In A Bottle» endlich wieder Futter von PENTAGRAM für alle Doom-Jünger. So hat das Urgestein Bobby Liebling eine neue Mannschaft zusammengestellt, und diese Truppe zeigt sich auf diesem Album von seiner besten Seite.
Das zehnte Album der Italiener LABŸRINTH bietet genau das, was man sich von den Jungs um Keyboarder Oleg Smirnoff wünscht. Seit über dreissig Jahren duellieren sich die Gitarren mit dem Keyboard und werden durch die Stimmen der Sänger gelenkt.
Im Begleittext zum Album fragt der kreative Kopf des Genre übergreifenden Projektes: "Kann es denn wirklich möglich sein, das eigene Ego zu vernichten? Das Spiegelbild zu verfluchen, sich bis auf das Mark zu hinterfragen, um zu ergründen, was von einem selbst noch übrig bleibt?“
Weder US-Metal und Prog Rock noch Melodic Death Metal und Hard Rock passen zusammen, und doch stehen da konkret zwei Musiker dahinter, die beide Welten für sich verbinden können. Ersterer ist Kurdt Vanderhoof (Metal Church, Presto Ballet) und Zweiterer Björn "Speed" Strid, der sich neben seiner Stammband Soilwork mit THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA eine alternative Spielwiese geschaffen hat, die nun mit dem siebten Longplayer bevölkert wird.
Das dritte Album der Japaner ILLUSION FORCE bietet eine Mischung aus wilden Double-Bass Drum-Parts («Halfana»), melodischen Elementen («Kaleidoscopic»), Queen Sounds auf Kokain («Miracle Superior»), so als würde man Stratrovarius mit DragonForce kreuzen.
Die ist das dritte Album von DUNES, des Trios aus Newcastle, UK. Schwere Black Sabbath Riffs prägen die Musik der Engländer, was schon der erste Song «Cactus» aufzeigt.
Hexen sind in der Schweiz ein besonders sensibles Thema, da Anna Göldin, die letzte Person, die 1782 in Europa wegen Hexerei hingerichtet wurde, ein tragisches Vermächtnis hat.
Eine Wiederveröffentlichung die Sinn macht und speziell die Classic Rock Fans ansprechen wird, lesen sich die daran beteiligten Sänger doch wie das "who is who" der Hard Rock und Melodic-Szene. Mit Joe Lynn Turner (ehemals Rainbow, Deep Purple), Göran Edman (ehemals Yngwie Malmsteen) und Thomas Vikström (Therion, Ex-Candlemass) geben sich stimmgewaltige Shouter das Mikrophon in die Hand.
Ein verspätetes Weihnachts-Geschenk wird mir von BECERUS aus bella Sicilia gemacht. Mit dem Album «Troglodyte» werden meine primitiven Urinstinkte geweckt, und diese Band ist heisser als ausgespuckte Lava vom Ätna!
Chris Boltendahl von Grave Digger ist momentan "on fire". Da nimmt der gute Mann mit seiner Hauptband ein starkes Werk auf und produziert so nebenbei noch die Alben von Rigorious und eben auch WARWOLF. Die Band, welche von 1994 bis 2021 noch unter dem Namen Wolfen immerhin sechs Studio-Alben veröffentlichte, ist sehr tüchtig und bringt bereits den dritten Release innert vier Jahren unter die Leute.
Ein Jahr vor «Bad Religion» erschien das Album «Eye Of The Storm» von BRAZEN ABBOT, das in der gleichen Besetzung eingespielt wurde. War der Nachfolger eher in den Gewässern von Deep Purple, so schipperte «Eye Of The Storm» in der Frühphase von Rainbow. Allein der Titelsong als erinnert Opener mit seinem Flair an den Regenbogen zu Zeiten von Ronnie James Dio.
Nach dem Erfolg ihres Debüts «...And Then, The Abusement Park Left Town» (2022) kehren NEKOMATA mit ihrem mit Spannung erwarteten, zweiten Album «Euphoria» zurück.
Oha - in der exakt 45-sten Sekunde des Titeltracks wird auch gleich losgeballert, in schönster, alter Death Metal Manier aus Dänemark, ohne Schnörkel, ohne Umschweife, einfach volles Pfund aufs Maul.