Freitag, 28. November 2025

Metal Factory since 1999

Lukas R.

Mit «Things Seen But Always Hidden» kehren die Okkultisten von Suffering aus den West Midlands nach mehr als einem Jahrzehnt im Schatten zurück. Das Werk ist ebenso bedrückend wie seltsam hypnotisch. Aufgebaut auf einer Grundlage aus der Feindseligkeit des Raw Black Metal und der bedrückenden Schwere des Doom wirkt das Album wie ein Schritt-für-Schritt-Ziehen in ein Labyrinth, aus dem es keinen klaren Ausgang gibt. Lasst euch nicht vom eher üblen Cover abschrecken.

YOUR INLAND EMPIRE – Your Inland Empire

Donnerstag, 27. November 2025

"Entre l’ombre et la lumière" geschmiedet, markieren YOUR INLAND EMPIRE die kraftvolle Wiedergeburt des französischen Duos Stéphane Azam und David Husser, früher bekannt als Crown. Ihr selbstbetiteltes Debüt-Album erscheint als eine Renaissance - der Sound zweier Visionäre, die das Gewicht des Metals in einer dunklen, filmischen Atmosphäre auflösen.

ELLEREVE – Umbra

Mittwoch, 26. November 2025

Manche Alben passen zu einer bestimmten Jahreszeit und «Umbra», das zweite Album von ELLEREVE, ist zweifellos ein Herbst-Album. Es wirkt wie "unser" Adligenswiler Nebel, kahle Äste und die stille Schwere, die sich einstellt, wenn das Tageslicht schon ab 16:30 Uhr verblasst. Diese Musik ist nicht für sommerliche Helligkeit gemacht - ihre emotionale Schwere und kalte Schönheit entfalten sich nur, wenn sich die Welt nach innen kehrt.

SIENA ROOT – Made In KuBa (Live)

Dienstag, 25. November 2025

Aufgenommen während drei glühenden Nächten im Kultur-Bahnhof in Jena, präsentiert «Made in KuBa» die schwedischen Root-Rock-Reisenden SIENA ROOT in voller Fahrt.

OUR OCEANS – Right Here, Right Now

Montag, 24. November 2025

Es ist immer erfrischend, wenn eine Band mehr als nur die üblichen Marketingfloskeln von sich gibt – genau das tun OUR OCEANS. Tymon Kruidenier spricht offen über jeden Song, über Achtsamkeit, Verletzlichkeit und die einfache Idee, die Dinge einfach geschehen zu lassen. Diese Ehrlichkeit verleiht «Right Here, Right Now» einen nachdenklichen, beinah meditativen Kontext, noch bevor eine einzige Note gespielt wird.

Manchmal sagt ein alter Slogan mehr über ein neues Album aus als jede Pressemitteilung. «R.I.P. 2 my Youth» – dieser Spruch, der die Era von «Wiped Out!» begleitet hat, steht für eine Zeit, in der THE NEIGHBOURHOOD gefährlich, innovativ, launisch und unverkennbar einzigartig klangen.

CARACH ANGREN – The Cult Of Kariba (EP)

Donnerstag, 20. November 2025

Zuerst erinnere ich mich an das Feuer. Den Gestank von verbranntem Fleisch, die Schreie meiner Kinder, die an dem Weidenbaum baumelten, und die Lügen derer, die mich als Hexe bezeichneten. Sie dachten, meine Geschichte wäre in dieser Nacht unter den Flammen zu Ende gegangen, doch ich bin geduldig. Hass, wenn man ihn in der Erde verrotten lässt, schlägt Wurzeln.

Ein neuer Wind weht in Mittelerde – oder um es genauer zu sagen: in den Schweizer Wäldern. Aus den verzauberten Wäldern der Waldschule "Waldkinder Emmental" hat sich eine Gruppe junger Musiker zusammengetan, um Songs zu schreiben, die von den grossen Mythen der Fantasy-Literatur inspiriert sind.

PENTHOS – Erevos

Mittwoch, 19. November 2025

Mit «Erevos» bekräftigen die Athener PENTHOS ihre Hingabe an die kalte Flamme des Oldschool Black Metal. Das Album vermittelt eine deutlich skandinavische Atmosphäre mit eisigen Tremolo-Riffs, unerbittlichen Blast Beats und Vocals, die wie Echos aus dem Tartarus klingen. Gleichzeitig verleiht es der Musik die für die Band typisch hellenische Unterströmung mythischer Dunkelheit.

Ja, ich bekenne mich schuldig: Ich hatte in den 70er-Jahren tatsächlich das Bravo-Starschnitt-Poster in meinem Jugendzimmer hängen. Ja, Ich glaubte auch, dass The Sweet die beste Band der Welt waren, und versuchte, wie Andy Scott auszusehen. Ja, ich habe sie 2024 endlich erstmals live in Appenzell gesehen, und ja, ich gebe zu, dass ich jede Minute davon nostalgisch genossen habe.

Seite 1 von 25

Seite durchsuchen

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account