
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Das grosse Stühlerücken fand bei HEXENHAUS statt. Nach dem Debüt-Album kamen mit Sänger Tommie Agrippa, Gitarrist Marco Nicosia, Bassist Marty Marteen und Schlagzeuger Billy St. John gleich vier neue Mitglieder in das Line-up. Einzig Mike Wead blieb von der Original-Besetzung noch übrig.
Am Sound änderte sich nicht viel, die Jungs spielten noch immer alles an die Wand und blieben gerade deswegen ein ewiger Geheim-Tipp, den nur die Wenigsten wahrnahmen. Die Songs wurden kürzer gehalten (bis auf eine Ausnahme), was nicht bedeutet, dass die Komplexität zurückgeschraubt wurde. Es waren noch immer die wilden Gitarren-Läufe und die vertrackte Rhythmus-Sektion, welche den Songs stets neue farbliche Facetten verliehen.
Mit «Home Sweet Home» hatte man gar einen kleinen Hit in den eigenen Reihen, während einen der Monumental-Track «The Edge Of Eternity» mit fast einer Viertelstunde Spielzeit auf eine ausgedehnte Reise und viele musikalische Erkundungen mitnahm. Der Zweitling war keinen Deut schlechter, sondern baute auf dem auf, was das Debüth bereits heraufbeschwor. Vielleicht liess man die thrashigen Einflüsse ein bisschen mehr aussen vor, was aber nicht zu Lasten des Power Metals ging.
Tinu