
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Ich werde mich hier auf die Musik beschränken: Wie bei anderen Persönlichkeiten wie Marilyn Manson ist es schwierig, Vorwürfe von der Wahrheit zu trennen. Ich beurteile hier nicht die Person, sondern nur das Album.
«Zunge 2025» lässt das Soloalbum von 2023 wieder aufleben und fügt neun Extras hinzu, die den Stil «New German Hardness» in Richtung Club-Theater treiben. Die Kernstücke («Zunge», «Sport frei», «Altes Fleisch», «Schweiss») überzeugen mit pistonartigen Riffs, marschierenden Drums und granitenem Bariton – industrieller Stomp, wie er für Arenen gemacht ist. Die Kontraste machen den Reiz aus: «Übers Meer» und «Selbst verliebt» lockern den eisernen Griff mit melancholischen Moll-Akkorden, während «Tanzlehrerin» einen verschmitzten, akustischen Schwung mitbringt, der fast schon durch den Rauch zwinkert.
Die Bonus-CD rechtfertigt die Neuauflage. Die Singles «Meine Welt» und «Und die Engel singen» sind stromlinienförmige Ohrwürmer, die das Verhältnis von Hook zu Hammer schärfen. Das Cover von «Entre dos tierras» lässt Héroes del Silencio in Stahl und Neon neu erscheinen – OK aber nicht wirklich überraschend. Die Remixe («SWARM», «Aesthetic Perfection», «Hocico») übersetzen das Material in Stroboskoplicht und Beton. Einige sind unverzichtbar, andere entbehrlich. «Übers Meer (Piano Version)» reduziert alles auf Atem und Phrasierung und offenbart einen Song, der ohne Rüstung dasteht (Mein Anspieltip). «Prostitution» und «Lollipop» erweitern die Palette von gezackter Polemik zu makabrem Pop.
Ich bin da wohl weniger euphorisch wie andere, für mich nicht makellos, aber durchaus kraftvoll – ein maximalistisches, explosives Update, das sich ein zweites Leben verdient hat. Live in Zürich im Dezember!
Lukas R.