
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Das letzte Mal, als ich Wiegenlieder hörte, war meine Tochter noch ein Toddler. Damals kaufte ich eine Metallica-Wiegenlieder-CD, in der Hoffnung, dass sie so wie ich ein Metalhead wird und mit mir dann mal ins Z7 an Konzerte gehen wird. Jetzt, Jahre später, bin ich wieder bei Wiegenliedern angelangt – allerdings sind diese von Untergangsstimmung und Schatten umhüllt.
‘Lullaby… lullaby…’
Jah know, man...! Wo soll ich überhaupt anfangen? «Eternal Sunrise» weht einfach so in den Raum hinein wie Rauch, der vergessen hat, woher er kommt. Ich legte es auf, schloss die Augen und plötzlich befand ich mich dank SOFTSUN irgendwo zwischen Joshua Tree und einem nebligen norwegischen Fjord.
Aus der niederländischen Underground-Szene kommt mit «Ex Inferis» ein Debüt-Album daher, das weder zögerlich noch abgeleitet wirkt. Es ist ein selbstbewusster erster Schlag: 42 Minuten brodelnder, melodischer Black Metal, den EMBRACED BY DARKNESS mit technischer Präzision und ritueller Atmosphäre in Einklang bringen.
Mit «Knochengesänge» und seinem Spiegelzwilling «Knochengesänge II» hat das Kollektiv WALDGEFLÜSTER etwas geschaffen, das sich weniger wie zwei Alben, sondern eher wie ein riesiger Wald der Ents anhört – ein Klangreich, das durch Fangorns Tiefen, den alten Grünwald und die verlorenen Gärten der Entfrauen hallt, als würden die Bäume selbst von Vergänglichkeit und Vermächtnis singen – dicht, uralt und mit vielen Stimmen flüsternd.
Diese Compilation von SUZI QUATRO ist ein Starschnitt ihrer Songs: manche Teile sind sexy und wertvoll, andere wirken zunächst leer - doch am Ende entsteht das komplette Suzi-Poster. Man findet die grossen, glänzenden Stücke - die Glam-Rock-Hymnen, die Stadion-Shouts, den puren Bubblegum-Pop - aber auch die leeren Stellen, die übersehenen B-Seiten und die Titel, von denen man nicht so recht wusste, wo man sie einordnen sollte.
"Gönd mier ehrlich sii": Ein weiterer Monat, ein weiteres Black Metal Album. «Unchained», das dritte Album von FROSTED UNDERGROWTH, enthält alle typischen Elemente: Tremolo-Riffs, eisige Blasts, kreischende Vocals, die wie Eissplitter stechen und die obligatorische Hingabe an "reinen, traditionellen Black Metal". Das Album ist wütend, kalt und mit Überzeugung ausgeführt, doch am Ende fühlt es sich wie ein Déjà-vu in Corpse Paint an.
Das dritte Album von CONJURER fühlt sich an, als stünde man am Rand eines Vulkans: Momente der Stille, dann plötzlich eine glühend heisse Explosion. «Unself» baut auf diesem Kontrast auf: ruhige Gitarren-Klänge und nackte Stimmen, die von Blastbeats, Drop-Tuning-Lawinen und kehlenschneidenden Schreien zerrissen werden. Fast jeder Track nutzt diesen Wechsel zwischen Zurückhaltung und Bruch als Waffe.
Nach drei Jahrzehnten kontinuierlicher Wandlung präsentieren sich AFI mit ihrem zwölften Studio-Album «Silver Bleeds The Black Sun…» erneut als Band, die nicht mehr ganz jung ist – und das hört man.
Schon der Titel lässt die Atmosphäre erahnen. «Cycle Of The Dying Sun (Dawn Of Ashen Realms)» fühlt sich an wie ein Ritual unter einem zusammenbrechenden Himmel. Was sich hier entfaltet, ist das reife Werk des nordischen Künstlers Nicklas Rudolfsson, der RUNEMAGICK nun als Ein-Mann-Projekt leitet. Er hat drei Jahrzehnte Doom und Death zu etwas Grossem, Zeremoniellen und seltsam Schönem erkoren.
Wage ich es, gegen eine Milliarde Streams anzuschreiben? Gegen ein musikalisches Imperium, das bereits den History Channel erobert hat und wie ein Kriegshorn in "Vikings" über die Fjorde widerhallt? Vielleicht nicht, aber lasst uns standhaft bleiben, den Schild in der Hand, und sehen, ob DANHEIM noch immer das Feuer des Nordens in sich tragen.