
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
Seit mehr als zwei Dekaden gehören CALIBAN zu den prägenden Kräften im Metalcore-Genre. Mit ihrer neuen Platte «Back From Hell» entwickelt die deutsche Band ihren Sound weiter, bleibt jedoch der Intensität und Emotion treu, die ihre Karriere definiert hat.
Angeführt von den Gründungs-Mitgliedern Andreas Dörner (Gesang) und Marc Görtz (Gitarre), umfasst das aktuelle Line-up der Band den neuen Sänger und Bassisten Iain Duncan, der mit seinem cleanen Vocals, Songwriting-Fähigkeiten und einer vielfältigen Perspektive sowie Erfahrung eine neue Dimension in die ohnehin schon kraftvolle Dynamik der Band bringt. Ergänzt durch den langjährigen Schlagzeuger Patrick Grün und den Gitarristen Denis Schmidt ist Calibans aktuelle Besetzung bereit, ein unerbittliches wie emotionsgeladenes Musikerlebnis abzuliefern, das ihren Status als Metalcore-Pioniere bekräftigt. Die dreizehn Songs befassen sich mit zwischenmenschlichen Konflikten und emotionalem Aufruhr. Sie versuchen, den Weg der Heilung, der Bewältigung und des Aufstehens aus persönlichen Kämpfen zu beschreiben.
Das aktuelle Album behandelt den mentalen Lärm, die Schuldgefühle aus vergangenen Konflikten, die Narben von Gaslighting und die Sehnsucht nach einem Abschluss und bietet einen sehr persönlichen Einblick in die rohen Emotionen und die Widerstandsfähigkeit, die den Kern der Musik ausmachen. Durch die Verschmelzung der klassischen Elemente ihrer Klangidentität mit modernsten Produktions-Techniken hat der Fünfer die Grenzen seiner Musik zu neuen Höhen getrieben und eine Welt geschaffen, die sowohl innovativ, als auch unverkennbar ihre eigene ist. Mit zusätzlichen Gastvocals von Jonny McBee (The Browning), Joe „Bad“ Badolato von Fit For An Autopsy und Lukas Nicolai (Mental Cruelty) hebt «Back From Hell» seine Brachialität auf ein ganz neues Niveau hinauf.
Jeder Gast bringt seine eigene, einzigartige stimmliche Wildheit ein und fügt zusätzliche Schichten von Härte und rohen Emotionen hinzu, die die unerbittliche Kraft und dunkle, viszerale Energie des Albums verstärken. Der letzte Schliff wurde von Olman V. Wiebe in den "Hertzwerk Studios" in Hamburg vorgenommen, dessen hochmoderne Mastering-Techniken für ein verfeinertes Klangerlebnis sorgen. Als langjähriger Experte in der Kunst des akribischen Masterings sorgte Wiebe dafür, dass jedes Detail des Albums bis zur Perfektion ausgefeilt wurde, um ein Hörerlebnis zu bieten, das wirklich heraussticht. Das Vermächtnis von Caliban scheint noch lange nicht vorbei zu sein, denn es beginnt erst..., mit «Back From Hell» als Titel, der Programm dazu ist!
Oliver H.