Dienstag, 14. Oktober 2025

Metal Factory since 1999


Warning: Creating default object from empty value in /var/www/vhosts/h144180.web15.servicehoster.ch/public_html/zweipunkt0/components/com_jak2filter/views/itemlist/view.html.php on line 383
Search results

Ja, auf diese Veröffentlichung habe ich mit Spannung gewartet. Gegründet wurde die Truppe von Juan Garcia (Agent Steel) und Mel Sanchez (Abattoir). Mit den beiden Alben «Annihilation Of Civilization» und «The Underworld» definierten sie die zweite Welle des amerikanischen Thrash Metal nicht neu, aber überzeugten mit einer spannenden Mischung aus Testament (technische Finessen), Exodus (Härte) und Death Angel (Verspieltheit).

CARCASS – Despicable (12" Maxi)

Freitag, 30. Oktober 2020

Und ein weiterer Meilenstein aus dem Vereinigten Königreich, eine weitere Band der 'alten Stunde', zähflüssiger denn je, ... here comes Carcass.

WILDNESS – Ultimate Demise

Freitag, 30. Oktober 2020

Zweites Album von Wildness, einer Truppe aus Schweden. Nach vorne gespielter Hard Rock, der irgendwo zwischen Treat und den alten Europe liegt und mit einer Schlagseite auch Madison beinhaltet.

WYTCH HAZEL – III Pentecost

Freitag, 30. Oktober 2020

Jesus, Maria und Joseph! Man kann von christlichem Metal halten, was man will (gleiches gilt für die Gegenseite), aber wenn die frohe Botschaft nicht süsslich-missionierend daherkommt, sondern wie in diesem Fall als musikalisch äusserst kompetent verpackte Metaphern und Allegorien, dann bin sogar ich dabei.

Wenn der ganze Corona-Schrecken überhaupt einen Sinn abwirft, dann höchstens den, dass die Szene aus Mangel an Konzerten mit einen Kreativ-Schub im Studio reagiert.

AVERLANCHE - Life’s Phenomenon

Freitag, 06. November 2020

TRIP6 – Spit

Freitag, 06. November 2020

GARMARNA – Förbundet

Freitag, 06. November 2020

Gänsehaut, pure Gänsehaut!!! So einfach kann man das neuste Werk der schwedischen Folk – Rock Band beschreiben. «Förbundet» ist mittlerweile das siebte Album und wer Garmarna kennt weiss, auf was er sich gefasst machen kann, denn die Musiker bleiben ihrer Genialität treu.

DÉLUGE – Ægo Templo

Freitag, 06. November 2020

Der französische Underground hat einiges an guten, aber auch einiges an unglaublich schlechten Bands zu bieten. In welche spalte sich diese sechsköpfige Gruppe hier begibt, weiss ich noch nicht genau, ich bin nämlich auf irgend eine weise um diese 2013 gegründete Band komplett herumgekommen.

SURMA – The Light Within

Freitag, 06. November 2020

Surma wurde vor zwei Jahren unter Gitarrist Heri Joensen (Tyr) und Sängerin Viktorie Surmøvá, die beide in Bohemian Metal Repsody zu hören sind, gegründet und mit «The Light Within» wird das Debut-Album der Symphonic Metal Band vorgestellt. «The Light Within» soll dem Zuhörer Hoffnung und Optimismus verleihen, egal in welcher Situation man sich auch befindet.

GLACIER – The Passing Of Time

Freitag, 06. November 2020

Als die ersten Klänge aus den Laptop-Boxen erstrahlten, dachte ich zuerst an alte Demos von Queensrÿche. Die verspielte und melodische Art erinnerte zu frappant an Chris DeGarmo. Aber wie man sich doch täuschen kann.

COUNTLESS SKIES – Glow

Freitag, 06. November 2020

Die Ostengländer von Countless Skies sind auf den ersten Blick Kandidaten für die Kategorie: „Nicht unbedingt nötig, aber ganz nett.“ Allerdings haben sie auf ihrem Debüt „New Dawn“ bereits bewiesen, dass dem nicht so ist und sie einiges richtig gemacht haben.

INHUMAN - Contra

Mittwoch, 11. November 2020

VÖLUR – Death Cult

Freitag, 13. November 2020

LAZARUS DREAM – ALIVE

Freitag, 13. November 2020

MACABRE – Carnival Of Killers

Freitag, 13. November 2020

Gibt's Comedy-Death-Metal? Wenn nicht, dann haben ganz sicher Macabre, die US-Amerikaner aus Downer Groves, Illinois, geschaffen, denn mit dem sechsten full-lenght Release namens 'Carnival Of Killers' mischen Macabre wohl jede Stilrichtung in den Death-Metal rein, was es nur zu holen gilt und gibt.

NUCLEAR – Murder Of Crows

Freitag, 13. November 2020

Arica und Santiago in Chile sei Dank, denn dies sind die Homeplaces der Members von Nuclear, eine seit 2003 unter Nuclear fungierenden, goilen Thrash-Combo, welche eigentlich seit 1995 bis 2001 aktiv war, jedoch unter dem Namen Escoria. Aber was die Jungs auf dem fünften Longplayer namens 'Murder Of Crows' abliefern, ist einfach arschgoiler Thrash-Metal, kompromisslos, auf 11 Tracks sauber verteilt.

L.A. GUNS – Renegades

Freitag, 13. November 2020

Aua, das gibt Ärger und sorgt für Missverständnisse. Diese L.A. Guns haben nichts mit jenen zu tun, die bei Frontiers Music unter Vertrag stehen und durch die beiden Gründer Tracii Guns (Gitarre) und Phil Lewis (Gesang) angeführt werden...

KJELL BRAATEN – Ferd

Freitag, 13. November 2020

Musik inspiriert von der norwegischen Natur, geschrieben vom Perkussionisten der allzu bekannten Band Wardruna… kann ja nur gut kommen oder?

Ihren Einstand in der Welt der Langsamkeit geben die Franzosen von Ecclesia mit dem Album "De Ecclesiae Universalis". Mit dem unheilvollen Intro "Excommunicamus" wird gruselig gestartet, denn man wird Zeuge von einer Hexenverbrennung!

ALLISON – They Never Come Back

Freitag, 13. November 2020

«They Never Come Back» ist die dritte Scheibe der Schweizer Allison. Genau! Allison, da war doch was, nämlich ein beachtliches Debütalbum, das rockte und eine Sängerin präsentierte, die gesanglich an Lee Aaron, Robin Beck und Sandi Saraya erinnerte.

Es scheint ganz so, als dass Gitarrist Phil Campbell das unvermeidliche Aus von Motörhead definitiv überwunden und mit seinen drei eigenen "Bastard Sons" ein neues Standbein erschaffen hat. Was zu Beginn noch auf dem Prüfstein der Akzeptanz stand, hat sich mittlerweile zu einem Selbstläufer entwickelt.

PYRAMAZE – Epitaph

Freitag, 13. November 2020

Die dänischen symphonischen Heavy-Metaller schaffen es, mit ihrem siebten Album zu begeistern. Klingt bei den ersten Hördurchgängen noch alles sehr ähnlich, schleichen sie plötzlich Melodien ins Gehirn, die man nicht mehr so einfach los wird.

TIEFROT – Rabenherz

Montag, 16. November 2020

TOMBS – Under Sullen Skyes

Freitag, 20. November 2020

Diese vierköpfige Gruppe ist mehr als nur bekannt dafür, einmal jährlich wenn nicht sogar mehrmals im Jahr, etwas Neues zu veröffentlichen. Somit ist es auch wenig verwunderlich, dass wir nach vier EPs, zwei Splits, einer Single, verschiedenen Compilations und Live-Alben sowie vier Studioalben dieses Jahr ein neues Werk feiern dürfen.

Seite durchsuchen

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account