Montag, 07. Juli 2025

Metal Factory since 1999

Post Metal

HIROE – Wield

Montag, 23. Juni 2025

Es findet sich ein Moment auf «Wield», dem Debüt-Album von HIROE, in dem man merkt, dass dies nicht nur ein weiteres Post-Rock-Album ist, sondern ein Dialog zwischen Textur und Gewicht. Zwischen Ruhe und Zusammenbruch. Zwischen fünf Musikern, die verstanden haben, dass die Schönheit des Post-Rock nicht allein im Crescendo liegt, sondern im Raum davor.

Aus dem hohen Norden von Deutschland stammt die Band ORACLE HANDS, und mit «Dirge For The Doomed» wird ein erstes, musikalisches Statement abgegeben.

FEVERSEA – Man Under Erasure

Freitag, 23. Mai 2025

Was FEVERSEA  auf «Man Under Erasure» präsentieren, ist nicht nur ein Debüt, sondern eine ästhetische Hypothese, geschmiedet aus Verzerrung und Stille. Das Album wirkt wie eine langsame tektonische Platten-Verschiebung: gemächlich, monumental und unumkehrbar. Es ist aufgebaut aus Schichten von Widersprüchen, ergänzt um Wut und Zurückhaltung, Melodie und Dissonanz, Ritual und Chaos, sprich verzichtet auf traditionelle Metal-Klischees zugunsten einer emotionalen Topografie.

HAVEN – Causes

Dienstag, 20. Mai 2025

HAVEN aus Berlin präsentieren ihr Debüt-Album «Causes» und setzt Post Metal auf die Speisekarte. «Idol» macht den Auftakt. Wie im Post Metal üblich, wird immer mal wieder von hart zu zart hin und her gewechselt. So bleibt der Song wenigstens abwechslungsreich.

EDYAKARAN – Pantheon

Donnerstag, 08. Mai 2025

Auf dem Debüt-Album «Pantheon» der italienischen Band EDYAKARAN wird Post Metal zelebriert. Gestartet wird mit «Alfa» sehr romantisch und zärtlich. Sofort hört man, dass da sehr versierte Musiker am Werk sind und das, ohne einen Sänger an Bord zu haben. Der erste Schritt ist zwar schon vollbracht, aber nun folgt «Primo Passo» eigentlich zu spät und das mit gepflegter Instrumental-Musik.

IDLE HEIRS – Life Is Violence

Mittwoch, 07. Mai 2025

IDLE HEIRS, das neue Projekt von Coalesce-Sänger Sean Ingram und Produzent Josh Barber, legen mit «Life Is Violence» ein durchaus interessantes Debüt vor. Das Duo aus Kansas City, das von fünf weiteren Musikern unterstützt wird, liefert ein rohes und oft ausuferndes Post Metal Album, welches aber immer wider mit seinen sanften Seiten überrascht.

EP 1: «De Toorn» - "Eine Reise durch Trauer und Wut" - die diesjährigen zwei EPs von AMENRA sind nicht nur eine Fortsetzung ihrer bisherigen Arbeit, sondern auch ein tiefes Statement ihrer künstlerischen und emotionalen Entwicklung.

AMENRA werden diese Woche zwei neue EPs veröffentlichen, die ihre Karriere als eine der fesselndsten und unzweifelhaft vitalsten Entitäten der extremen Musik unterstreichen.

AMENRA kehren mit den beiden EPs «De Toorn» und «With Fang And Claw» (erscheinen am 28. März 2025) zurück und zeichnen sich durch unterschiedliche Sound-Landschaften, Songwriting-Ansätze und emotionales Gewicht aus.

AMENRA melden sich mit zwei EPs zurück, die die Karriere der Band als eine der fesselndsten und unbestreitbar vitalsten Entitäten der extremen Musik unterstreichen sollen. Man kann gespannt darauf sein.

Seite 1 von 6

Neuigkeiten auf Metal Factory

KROKUS (Teil 1) – Rock aus NotwehrGOTTHARD – Der Kampf zwischen alten Tugenden und neuen TechnologienIRON SAVIOR veröffentlichen neue Single «Walls Of Fire (2025 Version)», aus dem kommenden Doppel-Album «Reforged - Machine World»

Anzeigen

Review Suche

Seite durchsuchen

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account