
Swiss Hard Rock and Heavy Metal Magazine since 1999
You can reach us via email or phone.
+41 (0) 79 638-1021
Metal Factory since 1999
"Und siehe da! Das Land zerbrach, und das Meer bedeckte es; und der weisse Berg wurde verschlungen, und das Licht des Westens wurde verborgen." In der Dämmerung der Tage, als die Musik noch wagte, nach der Pracht der Legenden zu streben, kommt aus den Schmieden der "Utumno Studios" nun ein Werk, das zugleich schrecklich und wunderschön ist: «Akallabêth», das zweite epische Werk von ANFAUGLIR, der amerikanischen "Schmiede des schwarzen Feuers".
Wer in diesen Tagen das Glück hatte, Sunn O))) live in der Schweiz zu erleben, weiss: Drone ist kein Musikstil, den man einfach nur zuhört – es ist ein Zustand, eine Grenzerfahrung. Eine Art kontrollierter Kontrollverlust, bei dem jeder Atemzug von hallenden Dissonanzen geflutet wird.
Nach neun Jahren Pause kehren SKUNK ANANSIE nicht zurück, um alte Flammen wieder zu entfachen, sondern um neue zu entzünden. «The Painful Truth» ist vielmehr eine kreative Abrechnung denn ein nostalgischer Rückgriff.
Wenn sich andere Bands spalten, nennt man es Trennung. Bei HELHEIM ergibt es sich mehr als eine "Erweiterung des Selbst". Mit ihrem zwölften Studio-Album «HrabnaR / Ad vesa» errichten die norwegischen Viking / Black Metal Veteranen eine Art "Runenstein mit zwei Gesichtern" und lassen ihn zugleich als Spiegel der menschlichen Seele stehen.
Von Lukas O. Ritzel, 2025 für Metal Factory
Coverbild bei Sepide Donne (2025)
Es findet sich ein Moment auf «Wield», dem Debüt-Album von HIROE, in dem man merkt, dass dies nicht nur ein weiteres Post-Rock-Album ist, sondern ein Dialog zwischen Textur und Gewicht. Zwischen Ruhe und Zusammenbruch. Zwischen fünf Musikern, die verstanden haben, dass die Schönheit des Post-Rock nicht allein im Crescendo liegt, sondern im Raum davor.
«Tatkraft» ist das Debüt von SUN AFTER DARK, dem neuen Studio-Projekt von Benjamin König (Ex-Lunar Aurora). Darauf werden schwere Riffs, industrielle Rhythmen und düstere, atmosphärische Elemente zu einem fokussierten und modernen Goth Metal Album verschmolzen. Der Sound ist knackig, dicht wie bewusst kraftvoll und in Genres wie Neue Deutsche Härte, Black Metal sowie Gothic Rock verwurzelt.
MOONGATES GUARDIAN sind seit Langem engagierte, musikalische Interpreten von J.R.R. Tolkiens Legendarium. Skilar ist bekannt dafür, die rohe Intensität des Black Metal mit der emotionalen und mythischen Bandbreite von Mittelerde zu verbinden.
1967...? Nein 2025! Hört, hört, es tut sich was im Vereinigten Königreich! Eine neue Formation lässt den Geist der späten Sechziger auferstehen wie kaum eine andere Band der letzten Jahre. THE CRYSTAL TEARDROP nennen sich die fünf jungen Beat-Enthusiasten aus Stoke-on-Trent. Mit ihrem Debüt «…Is Forming» legen sie ein Werk vor, das klingt, als sei es direkt aus einem verrauchten Londoner Kellerklub im Jahr 1967 in unsere Zeit teleportiert worden.
Die Klinge blitzt auf. Ein kehliger Schrei ertönt. Und dann Stille, nur unterbrochen vom Gesang auf «Cult Of Uzura». Das dritte Werk der französischen Death/Black Metal Band SKAPHOS erscheint wie eine Prozession von Morden, von denen jeder noch schrecklicher, kalkulierter und euphorischer ist als der vorherige. Wie ein Serienmörder mit einem Hang hin zum Theatralischen ermorden Skaphos nicht nur die Sinne, sondern opfern sie auch in aufwendigen Ritualen.